© Sebastian Thiel / THIEL Public Relations

Rathewalder Mühle

Auf einen Blick

Die Rathewalder Mühle wurde 1794 als bewohnbare Mühle mit Mahlgang erbaut.

Wegen der köstlichen Bewirtung wurde die Mühle auch als "Kuchenschänke" oder "Bauernschänke" weithin bekannt. Später war sie ein Volkseigener Betrieb für Ferienhäuser und heute ist sie ein Biergarten mit kleinem Gasthaus und Unterkunft. Highlight ist übrigens die Bergkirche, welche sich hoch oben am Felsen anschmiegt.


An der Rathewalder Mühle befindet sich eine Stempelstelle des Ferwanderweg "Eisenach-Budapest".

Kontakt

Rathewalder Mühle
Am Grünbach 5
01848 Hohnstein - OT Rathewalde
Deutschland

Kontakt:
Tel.: +49 1520 1762138
E-Mail:
Webseite: www.rathewalder-muehle.de

    Für meine weitere Planung:

    Nach oben

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.