© Sebastian Thiel

Winterwandertouren

Weite, Stille, Einsamkeit: Winterwandern in der Sächsischen Schweiz

Eintauchen in eine Welt der Klarheit und Stille, auf einsamen Wegen zur inneren Ruhe finden, die Felsenwelt von ihrer geheimnisvollen Seite erleben: Das ist Winterwandern in der Sächsischen Schweiz. Warm einpacken, Thermoskanne in den Rucksack und loslaufen: Das Schöne am Winterwandern ist seine Einfachheit. Und wer die Landschaft jetzt durchläuft, erlebt sie wie verwunschen. Beliebte Wanderwege hat man nun oft ganz für sich allein. 

Auch im Winter erwartet die Sächsischen Schweiz ihre Gäste mit vielen Erlebnisangeboten. Das Programm der Wintersaison finden Sie hier.

 

22,00 km

Vom Kunsthandwerkerhaus ins Polenztal

Stolpen

© Frank Exss, Tourismusverband Sächsische Schweiz
10,62 km

Mit Hunger zum Unger

Neustadt in Sachsen

© Philipp Zieger, Tourismusverband Sächsische Schweiz
10,75 km

Große Schrammsteinrunde

Bad Schandau

© Philipp Zieger, Tourismusverband Sächsische Schweiz
7,23 km

Wehlener Rundweg

Stadt Wehlen

© AdobeStock_11265812/ LianeM, Tourismusverband Sächsische Schweiz
12,97 km

Große Elbtalrunde

Bad Schandau

© Sebastien Thiel, Tourismusverband Sächsische Schweiz
8,40 km

Götzinger Höhe

Neustadt in Sachsen

© Philipp Zieger, Tourismusverband Sächsische Schweiz, Marie Däubner
9,54 km

Gautschgrottenroute

Hohnstein

© Nicole Hesse / Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V., Tourismusverband Sächsische Schweiz
13,20 km

Polenztalweg

Bad Schandau

© Hans Fineart, Tourismusverband Sächsische Schweiz
6,82 km

Zur Brandaussicht

Hohnstein

© Achim Meurer, Tourismusverband Sächsische Schweiz
9,29 km

Großer Nordic Walking Bastei-Trail

Hohnstein

© Philipp Zieger, Tourismusverband Sächsische Schweiz
4,73 km

Große Bastei-Runde

Kurort Rathen

© Philipp Zieger, Tourismusverband Sächsische Schweiz
2,79 km

Großes Pirnaer Panorama

Pirna

© Katharina Dausch, Tourismusverband Sächsische Schweiz

Bei uns im Shop:

Winterwanderkarte

Die "Winterwanderkarte Sächsische Schweiz" ist eine Ausgabe mit 33 ausgewählten Wandertouren inklusive Winter-Einkehr im Maßstab: 1 : 35.000.

Diese Karte beweist, dass selbstb im Winter nicht auf das Wandererlbenis verzichtet werden muss!

1200 Kilometer markierte Wanderwege durchziehen die Sächsische Schweiz, wobei ein Großteil bei passender Witterung auch zum Winterwandern geeignet ist.

Auch wer im Winter lieber entspannen möchte kommt hier nicht zu kurz, denn auch Wellness- und Freizeitanbieter sind mit ihren Wintererlebnissen vertreten.

Noch mehr Wander-Inspiration gesucht?

Fast  200 weitere Wander- und Radtouren in der Sächsischen Schweiz finden Sie in unserem Tourenplaner.
Alle Touren stehen dort auch zum Download als PDF und mit GPX Track bereit. 

Hinweis

Bitte beachtet die aktuellen Waldsperrungen und Umleitungsvorschläge.
Durch den akuten Borkenkäferbefall ist die Stabilität der abgestorbenen Fichtenbestände stark zurückgegangen. Im gesamten Nationalparkgebiet besteht durch abgestorbene Bäume und zusammenbrechendem Totholz auf vielen Wegen eine sehr hohe Gefährdung. Insbesondere im hinteren Teil des Nationalparks gibt es Wege, die gegenwärtig unpassierbar sind.

Share it!

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.