In der Sächsisch-Böhmischen Schweiz

An die Sächsische Schweiz in Deutschland grenzt die Böhmische Schweiz in Tschechien. Mit der Nationalparkbahn, aber auch mit Bus, S-Bahn und Schiff erreicht man viele Ausflugsorte beidseits der Grenze. Wir stellen Ihnen hier Touren, deren Start- und Zielpunkte gut mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind. Die Wanderungen verlaufen grenzüberschreitend oder beginnen  und enden komplett in der Böhmischen Schweiz.

Werfen Sie auch einen Blick auf die Webseite des Tourismusverbandes der Böhmischen Schweiz.

Bei uns im Shop:

Winterwanderkarte

Ausgabe mit 33 ausgewählten Wandertouren inklusive Winter-Einkehr
Maßstab: 1 : 35.000

1200 Kilometer markierte Wanderwege durchziehen die Sächsische Schweiz. Der Großteil ist bei passender Witterung auch zum Winterwandern geeignet. Die schönsten Touren stellt der Tourismusverband Sächsische Schweiz mit seiner Winterwanderkarte vor, die in komplett überarbeiteter Neuauflage erschienen ist.

Die Farbe der Tour signalisiert ihren Anspruch: Blau steht für leichte, rot für mittelschwere, schwarz für schwere Touren. Auf jeder Route finden Wanderer mindestens eine geöffnete Bergbaude oder ein Gasthaus zur Einkehr. Außerdem werden Wellness- und Freizeitanbieter mit ihren Wintererlebnissen gelistet.

Noch mehr Wander-Inspiration gesucht?

Fast  200 weitere Wander- und Radtouren in der Sächsischen Schweiz findet ihr in unserem Tourenplaner.
Alle Touren stehen dort auch zum Download als PDF und mit GPX Track bereit. 

Hinweis

Bitte beachtet die aktuellen Waldsperrungen und Umleitungsvorschläge.
Durch den akuten Borkenkäferbefall ist die Stabilität der abgestorbenen Fichtenbestände stark zurückgegangen. Im gesamten Nationalparkgebiet besteht durch abgestorbene Bäume und zusammenbrechendem Totholz auf vielen Wegen eine sehr hohe Gefährdung. Insbesondere im hinteren Teil des Nationalparks gibt es Wege, die gegenwärtig unpassierbar sind.

Share it!

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.