© Trykowski Florian

Gut essen - Gut einkaufen

© Trykowski Florian

Von der urigen Schänke bis zum edlen Restaurant: Auf der kulinarischen Wanderkarte des Elbsandsteingebirges finden sich viele Facetten der berühmten sächsisch-böhmischen Gastlichkeit.

Die hiesige Küche ist bekannt für ihre Herzhaftigkeit. Und dafür, dass fast immer ein kühles Pils dazu passt. Doch natürlich kommt hier nicht nur Gebratenes und Gesottenes auf den Tisch. Mit Leidenschaft und Leichtigkeit gekocht, werden so ziemlich alle kulinarischen Wünsche erfüllt. Die Küchenchefs wissen schließlich sehr genau, wie sie ihre Gäste begeistern können.

Sie wollen sich auch gern ab und zu selbst verpflegen? Dann finden Sie in der Sächsischen Schweiz viele regionale Produkte, die Ihnen frisch und geschmackvoll auch auf dem Teller Ihr Urlaubsziel näherbringen. Der Einkauf in einem der Hofläden oder auf Märkten gehört natürlich dazu! Halten Sie dabei Ausschau nach dem Regionalsiegel "Gutes von hier.", es garantiert 100%ige Regionalität!

BrotZeitTour - Regional. Wandern. Genießen

Entspannt durch die Sächsische Schweiz wandern und dabei lecker essen. Auf den geführten kulinarischen Wanderungen gibt es eine köstliche regionale Brotzeit, zu 100% aus regionalen Zutaten. Dabei stammen alle Produkte von kleinen, inhabergeführten Betrieben aus der Sächsischen Schweiz. Hinter jedem Käse, jedem Brot, jeder Wurst verbirgt sich ein Handwerksbetrieb, dessen Liebe zum Produkt man bei jedem Biss schmeckt und dessen Geschichte auf der Tour zur Sprache kommen.  Wandern Sie mit - Sie haben die Wahl zwischen öffentlichen Rundwanderungen oder exklusiven privaten Touren.

BrotZeitTouren ansehen

 

Der Krautwickel - typisch Sächsische Schweiz

© Achim Meurer

Krautwickel, Kohlroulade, Kohlrolle, Krautwurst: Der herzhafte Klassiker, der so richtig gut in die kalte Jahreszeit passt, hat viele Namen.
Ein kleines Schlaraffenland für Krautwickel-Gourmets ist die Sächsische Schweiz. Hier wird die heimatliche Spezialität in zahlreichen raffinierten Varianten kredenzt. Traditionell besteht der Krautwickel aus einer herzhaften Hackfleischfüllung, ummantelt mit gegartem Weißkohl.

Die Krautwickel werden natürlich fast ausschließlich aus einheimischen Zutaten gemacht.

Krautwickel selber machen? Kein Problem!

Regionales (auch) zum Mitnehmen

Erfahren Sie, wo regionale Produkte der Sächsischen Schweiz hergestellt werden und wo Sie diese direkt ab Hof oder Regionalmarkt erhalten können. Ob Schokolade oder Pasta aus einer regionalen Manufaktur, feine Spirituosen oder Ziegenkäse, hier findet jeder etwas Passendes.

zur Webseite Gutes von Hier

 

Hofläden

© Trykowski Florian

Frisch, aus der Region und voller Geschmack! Mit dem Kauf von regionalen Lebensmitteln tun Sie ihrer Gesundheit und dem Klima etwas Gutes. Es hilft zudem den Bauern, ihre Existenz zu sichern, denn die Wertschöpfung bleibt in der Region. Abseits vom immer gleichen Supermarktangebot bieten Ihnen die Hofläden der Sächsischen Schweiz, zusammen mit Wochenmärkten und den guten alten Tante-Emma-Läden ein individuelles und authentisches Einkaufserlebnis.

Broschüre Hofläden (PDF Download)

Hofläden

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.