Mit 561 m höchste Erhebung der Sächsischen Schweiz
Der Große Zschirnstein ist ein Tafelberg, mit 561 m Höhe der höchste Gipfel der Sächsischen Schweiz. Er eröffnet Aussichten sowohl in Richtung Böhmische Schweiz, z. B. den Hohen Schneeberg, als auch auf die Gipfel der Sächsischen Schweiz und des Osterzgebirges. Auf seinem Plateau findet man den schlotartigen Durchbruch von Basalt und in seinen östlichen Felswänden die größte Schichtfugenhöhle im Sandsteingebiet (Breite 50 m, Tiefe 8 bis 12 m, Höhe 1 bis 1,4 m).
Parkplatz in Kleingießhübel.