© TVSSW, Yvonne Brückner

Gohrisch (-stein) Tafelberg

Auf einen Blick

  • Gohrisch
  • Aussichtspunkt/-turm,…

Ein markanter Tafelberg und lohnender Aussichtsgipfel im Herzen der Sächsischen Schweiz.

Der Gohrisch liegt auf etwa 448 Metern Höhe und liegt am gleichnamigen Kurort Gohrisch. 

Mehrere Wanderwege führen auf das Gipfelplateau, darunter steile Treppenpassagen. Abenteuerlich ist der Aufstieg über die Falkenschlucht mitten durch einen engen Felsspalt. Oben angekommen eröffnet sich an verschiedenen Aussichtpunkten ein Blick auf benachbarte Berge wie den Papststein, Pfaffenstein oder Lilienstein.

In der Ostseite des Gohrisch befindet sich ein alter, heute stillgelegter Specksteinstollen. In der Umgebung zeugen Spuren eines kleinen Basaltabbaus von früheren Nutzungen des Gesteins. 

Der Gohrisch ist gut zu erreichen und liegt direkt an mehreren beliebten Wanderwegen. Durch seine Lage eignet er sich besonders gut für Tagesausflüge oder als Etappenziel auf längeren Touren. Der Gohrisch ist Teil der sechsten Etappe des berühmten Malerwegs, der zu den schönsten Wanderwegen Deutschlands zählt.

Der Gohrisch ist ein guter Fotospot, vor allem bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang an den Aussichtspunkten am Pavillon im Osten und an der Wetterfahne im Westen.



Wandertipps:

Kontakt

Gohrisch (-stein) Tafelberg
01824 Gohrisch
Deutschland

Kontakt:

    Gut zu wissen

    Für meine weitere Planung:

    Weitere Sehenswürdigkeiten

    Nach oben

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.