Kleinster Tafelberg der Sächsischen Schweiz nahe Schöna
Der Zirkelstein ist der kleinste Tafelberg der Sächsischen Schweiz. Auf einer bewaldeten, kegelförmigen Kuppe erhebt sich ein rund 40 Meter hoher Sandsteinfelsen, der die markante Spitze bildet.
Seinen Namen verdankt der Berg seiner zirkelförmigen Gestalt. Bereits 1592 wurde er erstmals urkundlich als „Circkelstein“ erwähnt.
Der Gipfel liegt auf 384,5 Metern Höhe. Von dort bietet sich eine weite Rundsicht über das Elbtal, die Böhmische Schweiz und die linkselbischen Felsformationen. In unmittelbarer Nähe liegt die etwas kleinere Kaiserkrone.
Auf dem Zirkelstein befand sich im 19. Jahrhundert die älteste bekannte Ausschankstelle der Region. Reisende konnten dort Milch und Brot erhalten – ein früher Vorläufer touristischer Infrastruktur.
Wandertipps:- Schöna: Zschirnsteine und Zirkelstein über das Gelobtbachtal
- Auf Kaiserkrone und Zirkelstein
- Schönaer Rundweg






