Das Elbsandsteingebirge hat eine lange, faszinierende Geschichte als Kulturlandschaft. Sehenswürdigkeiten und Informationsangebote dazu finden sich in der gesamten Region. Und auch die Kunst der Gegenwart kommt nicht zu kurz.
Bühne & Musik
Elbsandstein bildet die Kulisse für Europas schönstes Naturtheater und das bedeutendste Musikfestival der Sächsischen Schweiz: die Felsenbühne Rathen und das Festival „Sandstein und Musik“.
Die Themenvielfalt der Museen in der Sächsischen Schweiz ist überwältigend. Sie reicht von regionaler Geschichte, Naturschutz über Alltag in der DDR bis zur Tier und Pflanzenwelt der Urzeit. Auch eines der wenigen original erhaltenen Künstlerwohnhäuser Deutschlands findet man hier.
Das Elbsandsteingebirge ist reich gesegnet mit sakralen Baudenkmälern – von der kleinen, romantischen Dorfkirche bis zum eindrucksvollen Renaissancebau. Auch die große sächsische Orgeltradition wird hier allerorten gepflegt.
Die größte Miniaturgartenbahnanlage der Welt, der kleinste Straßenbahnbetrieb Deutschlands, malerische Bahnstrecken und vieles mehr: Die Sächsische Schweiz hat für Bahnfans einiges zu bieten.
mehr ...
Historische Poststraßen
Die Sächsische Schweiz zählt neben dem Tharandter Wald und dem Osterzgebirge zum Land der historischen Poststraßen. Königlich-Sächsische Postgeschichte lässt sich hier vielerorts aufspüren.