Nur Fliegen ist schöner
Was ambitionierte Handbiker immer schon über die »Sächsische Schweiz« wissen wollten - es ist auf diesen Seiten zu finden.
Touren sind nicht nur auf den öffentlichen Straßen und den Radwegen möglich, sondern auch auf speziell ausgewiesenen Radrouten im Nationalpark. Bei der nachfolgenden Auswahl ist sicher für jeden Geschmack etwas dabei.
Die Erläuterung zur Klassifizierung des Tourenvorschlags finden Sie hier.
Vordere Sächsische Schweiz
2. Von der Bastei nach Stadt Wehlen

Bewertung: ***
Wegverlauf: Basteiparkplatz - Reingrund - Kohlgrund - Tscherregrund - Wehlener Grund - Stadt Wehlen (Marktplatz)
Länge: 5,7 km
10. Zwischen Königstein und Rathen

Bewertung: *
Wegverlauf: Rathen - Strand - Königstein - Halbestadt - Lilienstein - Waltersdorf - Koppelsgrund - Rathen
Länge: 17,65 km
11. Durch Polenz- und Lachsbachtal

Bewertung: **
Wegverlauf: Wartenbergstraße - Polenztal - Waltersdorfer Mühle - Porschdorf - Rathmannsdorf - Bad Schandau
Länge: 11,0 km
Video anzeigen? Wenn der Playbutton angeklickt wird, um das eingebettete Video abzuspielen, werden personenbezogene Daten (z.B. die IP-Adresse) an den Betreiber des Videoportals (Youtube) gesendet. Daher ist es möglich, dass der Videoanbieter diese Zugriffe speichert und das Nutzerverhalten analysieren kann. Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Youtube: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy (Unsere Datenschutzerklärung ist im Fußbereich der Webseite verlinkt.)

15. Durch das Schwarzbachtal

Bewertung: *
Wegverlauf: Lohsdorf - Schwarzbachtal - erster Tunnel - Schwarzbachtal - wüste Buttermilchmühle - Kohlmühle - Ochelmühle - Tiefer Grund - Porschdorf - Rathmannsdorf - Bad Schandau
Länge: 12,62 km
Hintere Sächsische Schweiz
19. Von Schmilka zu Reitsteig- und Goldsteinaussicht

Bewertung: *** / !
Wegverlauf: Schmilka - Zwieselhütte - Winterbergstraße - Kipphornausssicht - Großer Winterberg (Reitsteig - Aussicht an der Wenzelwand) - Roßsteig - Katzenstein - Goldsteinaussicht (und zurück/oder - Zeughaus - Großer Zschand - Neumannmühle Kirnitzschtal)
Länge: 15,83 km
30. Entlang der Hohen Straße

Bewertung: ***
Wegverlauf: Bad Schandau - Kirnitzschtal - Saupsdorf - Hohe Straße - Lichtenhain - Mittelndorf - Altendorf - Bad Schandau
Länge: 32,64 km
31. Zur Niederen Schleuse im Kirnitzschtal

Bewertung: *
Wegverlauf: Parkplatz Abzweig Kirnitzschtal - Räumichtmühle - Hinterhermsdorf - Hohweg - Wettinplatz - Hohstraße - Kirnitzschtal - Niedere Schleuse - Parkplatz Abzweig Kirnitzschtal
Länge: 16,35 km
32. Um Teichstein, Kanstein und Heulenberg

Bewertung: *
Wegverlauf: Neumannmühle - Kirnitzschtal - Thorwalder Brücke - Saupsorfer Weg - Großer Zschand - Neumannmühle
Länge: 7,84 km
Linkselbisches Wandergebiet
36. Zum Großen und Kleinen Zschirnstein

Bewertung: *
Wegverlauf: Krippen - Hirschgrund - Reinhardtsdorf - Marktweg - Gliedenbachweg - Krippenbachgrund - Kleingießhübel - Krippen
Länge: 23,79 km
Video anzeigen? Wenn der Playbutton angeklickt wird, um das eingebettete Video abzuspielen, werden personenbezogene Daten (z.B. die IP-Adresse) an den Betreiber des Videoportals (Youtube) gesendet. Daher ist es möglich, dass der Videoanbieter diese Zugriffe speichert und das Nutzerverhalten analysieren kann. Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Youtube: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy (Unsere Datenschutzerklärung ist im Fußbereich der Webseite verlinkt.)

41. Zu Fuchs- und Taubenteich

Bewertung: *
Wegverlauf: Cunnersdorf - Cunnersdorfer Straße - Bielatal - Rosenthal - Fuchsbachstraße - Fuchsteich - Mittlerer Hühnerbergweg - Taubenteich - Lange 5 - Cunnersdorfer Straße - Cunnersdorf
Länge: 30,79 km
Download der detaillierten Beschreibung
46. Im Tal der Biela

Bewertung: *
Wegverlauf: Ortseingang Rosenthal - Rosenthal - Schneeberger Straße - Tal der Dürren Biela - Bielatal - Ottomühle - Schweizermühle - Ortseingang Rosenthal
Länge: 13,33 km
Download der detaillierten Beschreibung