Bahnerlebnis und Mühlenromantik, Panoramablick und Gastfreundschaft





... all das erleben Sie im Kirnitzschtal und den Panoramadörfern: Saupsdorf, Ottendorf, Lichtenhain, Mittelndorf und Altendorf.
Dank seiner Lage inmitten der Natur, den günstigen Anfahrtsmöglichkeiten mit öffentlichen Verkehrsmitteln, einem gut ausgebauten Wanderwegenetz, der hervorragenden touristischen Infrastruktur und nicht zuletzt der bizarren Felsenwelt zu beiden Seiten ist das Kirnitzschtal ein beliebtes Urlaubs- und Ausflugsziel für Gäste aus Nah und Fern.
Benannt nach dem Flüsschen Kirnitzsch gehört das Kirnitzschtal zu den schönsten Tälern des Elbsandsteingebirges und zu den vielfältigsten Wanderrevieren. Schrammsteine, Kuhstall, Bärenfangwände, Hinteres Raubschloss und Großer Zschand - einige der spektakulärsten Ziele der Region sind von hier aus erreichbar.
Eine Attraktion des Tales ist die historische Kirnitzschtalbahn. Seit 1898 befördert sie zuverlässig ihre Fahrgäste. Auf etwa 8 km begleitet die Bahn die Kirnitzsch von Bad Schandau zum Lichtenhainer Wasserfall.
Mit dem Malerweg und dem Panoramaweg befinden sich gleich zwei der Topp-Wanderwege mit den spektakulärsten Aussichten auf die Bergwelt der Sächsischen Schweiz in diesem Gebiet.
Zahlreiche charmante Gasthöfe und Pensionen bereiten müden und hungrigen Wanderern einen herzlichen Empfang.
Touristinformation Kirnitzschtal
Sebnitzer Straße 2
01855 Altendorf
Tel. 03 50 22/4 27 74 · Fax 5 03 71
www.sebnitz.de
Öffnungszeiten:
März bis Oktober
Mo, Die, Do, Fr 9.00-16.00 Uhr
Sa 9.00-12.00 Uhr
E-Mail: kirnitzschtal@sebnitz.de
Unterkünfte in der gesamten Region Sächsische Schweiz finden
Pension Mittelndorfer Mühle

Ferienhaus Zur Ottendorfer Hütte


ServiceQualität Deutschland
Betriebe mit dem Service-Q überlassen Qualität nicht dem Zufall, sie haben sich einer speziellen Ausbildung und Prüfung ihrer Serviceabläufe unterzogen. Sie nehmen sich vor, ihre Service-Qualität weiter systematisch an den Wünschen des Gastes auszurichten und zu verbessern. Sie sind für Verbesserungsvorschläge und Wünsche ihrer Gäste jederzeit offen. Jeder Mitarbeiter ist Ansprechpartner. Sie verstehen sich als Qualitäts-Team und arbeiten gemeinsam für erstklassigen Service und das Schließen von Servicelücken. Sie legen größten Wert auf eine hohe Gäste- und Mitarbeiterzufriedenheit.
Hotel Forsthaus



ServiceQualität Deutschland
Betriebe mit dem Service-Q überlassen Qualität nicht dem Zufall, sie haben sich einer speziellen Ausbildung und Prüfung ihrer Serviceabläufe unterzogen. Sie nehmen sich vor, ihre Service-Qualität weiter systematisch an den Wünschen des Gastes auszurichten und zu verbessern. Sie sind für Verbesserungsvorschläge und Wünsche ihrer Gäste jederzeit offen. Jeder Mitarbeiter ist Ansprechpartner. Sie verstehen sich als Qualitäts-Team und arbeiten gemeinsam für erstklassigen Service und das Schließen von Servicelücken. Sie legen größten Wert auf eine hohe Gäste- und Mitarbeiterzufriedenheit.

Wanderfreundlich am Malerweg
Gastgeber mit diesem Siegel haben sich auf die Bedürfnisse der Wanderer eingestellt und bieten eine Reihe wanderfreundlicher Leistungen an. Dazu gehören unter anderem:
- Übernachtung für nur eine Nacht
- Bereitstellung von Lunchpaketen
- Unterstützung beim Gepäcktransfer
- Trocknen von Kleidung
- Informationsmaterial zum Malerweg
- Wetterauskunft und vieles mehr
- Möglichkeit zum Abfüllen von Getränke
- Gaststätten bieten von 11-18 Uhr warme und auch leichte Speisen an

Malerweg Elbsandsteingebirge Etappe 4
Dieser Gastgeber befindet in der Nähe des Malerwegs Elbsandsteingebirge auf der 4. Etappe.

Ferienvermietung "Haus Panoramablick"

Neumannmühle Berghütte


Wanderfreundlich am Malerweg
Gastgeber mit diesem Siegel haben sich auf die Bedürfnisse der Wanderer eingestellt und bieten eine Reihe wanderfreundlicher Leistungen an. Dazu gehören unter anderem:
- Übernachtung für nur eine Nacht
- Bereitstellung von Lunchpaketen
- Unterstützung beim Gepäcktransfer
- Trocknen von Kleidung
- Informationsmaterial zum Malerweg
- Wetterauskunft und vieles mehr
- Möglichkeit zum Abfüllen von Getränke
- Gaststätten bieten von 11-18 Uhr warme und auch leichte Speisen an

Malerweg Elbsandsteingebirge Etappe 4
Dieser Gastgeber befindet in der Nähe des Malerwegs Elbsandsteingebirge auf der 4. Etappe.

Malerweg Elbsandsteingebirge Etappe 5
Dieser Gastgeber befindet in der Nähe des Malerwegs Elbsandsteingebirge auf der 5. Etappe.
Gaststätte und Pension Lichtenhainer Wasserfall


Wanderfreundlich am Malerweg
Gastgeber mit diesem Siegel haben sich auf die Bedürfnisse der Wanderer eingestellt und bieten eine Reihe wanderfreundlicher Leistungen an. Dazu gehören unter anderem:
- Übernachtung für nur eine Nacht
- Bereitstellung von Lunchpaketen
- Unterstützung beim Gepäcktransfer
- Trocknen von Kleidung
- Informationsmaterial zum Malerweg
- Wetterauskunft und vieles mehr
- Möglichkeit zum Abfüllen von Getränke
- Gaststätten bieten von 11-18 Uhr warme und auch leichte Speisen an

Malerweg Elbsandsteingebirge Etappe 4
Dieser Gastgeber befindet in der Nähe des Malerwegs Elbsandsteingebirge auf der 4. Etappe.
Ferienhof „Zur Linde“ – Ihr Domizil auf dem Land – Fam. Buffi
