Tannenberg und Burg Tolštejn liegen auf tschechischer Seite des Lausitzer Gebirges und sind aussichtsreiche Wanderziele.
Der Tannenberg (Jedlová hora) ist mit 774 Metern einer der höchsten Gipfel des Lausitzer Gebirges. Auf seinem Gipfel stehen ein historischer Aussichtsturm von 1891 und eine bewirtschaftete Berghütte.
Nach 123 Stufen eröffnet sich vom Turm ein weiter Blick auf das Lausitzer Gebirge, den Jeschken, das Erzgebirge und die umliegenden Höhenzüge. Der Berg markiert die europäische Hauptwasserscheide.
Unweit des Gipfels erhebt sich auf 670 Metern die Ruine der Burg Tolštejn. Die Burg wurde im 13. oder 14. Jahrhundert erbaut und 1337 erstmals urkundlich erwähnt.
Sie diente der Sicherung von Handelswegen und wurde 1642 im Dreißigjährigen Krieg zerstört. Heute ist sie ein beliebtes Ausflugsziel mit weitem Rundblick über Nordböhmen, die Oberlausitz und das Lausitzer Gebirge.
