Ein Aussichtsfelsen 115 Meter über dem Polenztal mit Blick auf Burg Hohnstein und beeindruckender Wolfsschlucht.
Am Gipfel befinden sich Reste einer mittelalterlichen Wehranlage. In den Felsen ist ein eingraviertes Mühlenspiel erkennbar. Die Teufelsbrücke stammt aus dem Jahr 1821 und zählt zu den ältesten touristischen Bauwerken der Sächsischen Schweiz.
Besonders eindrucksvoll ist die Wolfsschlucht. Über steile Stufen zwischen zwei Felswänden steigt man ins Polenztal bergab.
Der Felssporn ist über verschiedene Wanderwege erreichbar, darunter der Aufstieg durch die Wolfsschlucht oder ganz bequem vom Hockstein-Parkplatz.
Wandertipp:
- Die Burgen des Polenztals: Hohnstein und Hockstein
- Hockstein-Polenztal-Runde
- von Gossdorf über Lohsdorf und Hohnstein nach Rathen
- Malerweg Etappe 2



