Berg und Aussichtspunkt bei Hohnstein
Mit 291 m Höhe bietet der Hockstein einen grandiosen Einblicke in das 115 m tiefer liegende Polenztal. Der Übergang von der Lausitzer Überschiebung zum Sandstein wird hier besonders deutlich: flussaufwärts Granit, flussabwärts Sandstein. Auf dem Hockstein befinden sich die Überreste einer mittelalterlichen Wehranlage. Die heutige Steinbrücke stammt aus dem Jahre 1821 und ist eines der ersten touristischen Bauwerke der Sächsischen Schweiz. Am Felssporn befindet sich ein eingeritztes Mühlenspiel.
Tipp: Hocksteinaussicht mit Blick über den Lilienstein, Festung Königstein, zur Bastei und zur Burg Hohnstein.