Eine imposante Basaltkuppe mit freier Sicht und geologischer Bedeutung.
Der Gickelsberg ist ca. 414 Meter hoch und liegt bei Goßdorf in der Nähe von Hohnstein. Die Erhebung ist eine markante Basaltkuppe, Überreste eines erloschenen Vulkans.
Gesteinskundlich handelt es sich um erkalteten Lavastrom, der sich einst über jüngere Gesteinsschichten legte. Stellenweise sind Anzeichen des ehemaligen Magmadurchbruchs und der Erstarrung sichtbar.
Der Gipfel ist auffällig freigestellt und bietet Aussicht in die umliegenden Täler und ins Elbsandsteingebirge. Mehrere Wanderwege führen über den Gickelsberg, darunter der Geopfad Goßdorf, der geologische Besonderheiten der Region vermittelt.
Wandertipp:
Wanderung zum Gickelsberg
Fernblickwanderung rund um Gossdorf und durch das Schwarzbachtal
Aussichtsreiche Tour mit Raubschloss und Wilden Tälern