© Philipp Zieger Photographie

Großer Winterberg

Auf einen Blick

Höchste Erhebung im Nationalpark der Hinteren Sächsischen Schweiz mit Informationshaus des Nationalparks, Imbiss und Aussichtsturm.

Der Gipfel liegt auf 556 Metern und ist die zweit­höchste Erhebung der Sächsischen Schweiz. Auffällig ist die geologische Besonderheit: Eine Basaltdecke überlagert hier die sonst typische Sandsteinformation.

Bereits im 19. Jahrhundert wurde das Plateau touristisch erschlossen. Damals entstand das noch heute bestehende Berghaus im Schweizerhausstil. Neben dem Gebäude befindet sich ein Aussichtsturm, der Fernsicht in mehrere Richtungen bietet.

Das Areal ist Teil der Kernzone des Nationalparks. Die umliegenden Wälder sind weitgehend naturbelassen und besonders geschützt. Auf dem Plateau informiert ein kleines Haus über die Flora, Fauna und Geologie des Gebiets.

Der Aufstieg erfolgt meist von Schmilka über den steilen Bergpfad oder die Winterbergstraße. Die Wege sind gut markiert, stellenweise jedoch anspruchsvoll. Oben erwarten ausgedehnte Ruheflächen und ein freier Blick über die deutsch-tschechische Grenzlandschaft.


Wandertipps:

Kontakt

Großer Winterberg
Auf dem Großen Winterberg 1
01814 Bad Schandau - OT Schmilka
Deutschland

Kontakt:
Tel.: +49 170 9014238

Ansprechperson

Wanderrast Großer Winterberg Bad Schandau OT Schmilka

Kontakt:
Tel.: 0170 9014238
E-Mail:

    Gut zu wissen

    Für meine weitere Planung:

    Weitere Sehenswürdigkeiten

    Nach oben

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.