Infostelle im alten Forsthaus – mit spannenden Einblicken ins Felsklettern, Naturschutz und dem Miteinander von Mensch und Natur im Elbsandsteingebirge.
Im ehemaligen Forsthaus am Ortsausgang von Schmilka, Richtung Großer Winterberg, befindet sich diese kleine Informationsstelle des Nationalparks Sächsische Schweiz. Die Ausstellung widmet sich dem Felsklettern in der Region und der Frage, wie dieser traditionsreiche Sport im Einklang mit dem Naturschutz möglich ist.
Thematisiert werden die Entwicklungen der vergangenen Jahrzehnte, die freiwillige Selbstverpflichtung vieler Kletterer und die Bedeutung felsschonender und naturverträglicher Verhaltensweisen. Die Infostelle zeigt, dass das Verhältnis zwischen Klettern und Schutzgebieten schon früh unter Bergsportlern diskutiert wurde – teils aus Überzeugung, teils auf Anstoß durch Behörden.
Die Ausstellung richtet sich an Kletternde, Wandernde und Naturinteressierte gleichermaßen und gibt praxisnahe Einblicke in das sensible Miteinander von Mensch und Natur im Nationalpark.