© TVSSW, Madlen Rogge

Cottaer Spitzberg

Auf einen Blick

  • Dohma
  • Aussichtspunkt/-turm,…

Eine Basaltkuppe mit weitem Rundblick, sichtbaren Gesteinsformationen und historischer Vermessungssäule.

Der Cottaer Spitzberg erhebt sich mit 391 Metern über das Dorf Cotta bei Dohma. Sein Gipfel aus Basalt ist das Ergebnis vulkanischer Aktivität, die das Gestein einst durch den Sandstein drückte. Wegen seiner besonderen Geologie und Pflanzenwelt steht der Berg unter Schutz.

Auf dem weitgehend offenen Gipfel sind Basaltsäulen sichtbar, die an die frühere Nutzung als Steinbruch erinnern. Eine historische Vermessungssäule aus dem Jahr 1865 gehört bis heute zu den besonderen Merkmalen des Ortes.

Von oben eröffnet sich ein weiter Rundblick. Im Norden sind Pirna und das Lausitzer Bergland zu sehen, im Süden und Westen reichen die Blicke über Hügel und Tafelberge bis ins Osterzgebirge. 

Kontakt

Cottaer Spitzberg
01796 Dohma - OT Cotta
Deutschland

Kontakt:

Ansprechperson

Touristinformation Bad Gottleuba-Bergießhübel
Talstraße 2A
01796 Dohma

Kontakt:
Tel.: +49 35023 52980
E-Mail:

    Gut zu wissen

    Für meine weitere Planung:

    Weitere Sehenswürdigkeiten

    Nach oben

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.