Aussichtspunkt auf früherem Standpunkt einer Burg oberhalb des Marktplatzes.
Die ehemalige Burganlage thront auf einem Felssporn rund 25 Meter oberhalb der Elbe bei Stadt Wehlen. Sie geht auf das 13. Jahrhundert zurück und war über Jahrhunderte Teil der regionalen Befestigungsstruktur.
In den letzten Jahren wurde das Areal umfassend überarbeitet. Ein neuer Aussichtsturm ersetzt den ursprünglichen Bergfried, das Gelände wurde gesichert, begehbar gemacht und durch Informationstafeln ergänzt.
Heute sind das Burgplateau und der Turm öffentlich zugänglich. Von oben bietet sich eine weite Sicht über das Elbtal und über die Stadt Wehlen.