© Tom Adler

In 88 Tagen

Wagner Walk: Wagners Tiere – Mit Papagei und Hund durch Europa

Auf einen Blick

Lockerer Rundgang durch die Richard-Wagner-Stätten Graupa mit Tom Adler, unserem wissenschaftlichen Mitarbeiter. Lernen Sie Wagners menschliche Seiten kennen!

Papo, Russ, Marke, Brangäne, Kundry, Fasolt und Fafner: Sie gehören zum Teil als Figuren und Rollen in die Werke Richard Wagners oder auch als geliebte Haustiere zur Familie. Wagner, der große Tierliebhaber, hatte bereits früh Tiere an seiner Seite, die als Hunde seine abenteuerlichen Fluchten begleitet haben oder als Papagei sein Leben und seine Affären kommentierten.

Doch auch in seinen Werken findet man eine große Zahl an Tieren: Was hat es mit den Schwänen im Lohengrin und im Parsifal auf sich, was mit Bär, Wolf, Fuchs, Fischen und dem Waldvogel im Siegfried, was mit den Pferden im Ring des Nibelungen?

Dies alles erfahren Sie in einer liebevoll-humoristischen Hommage an Richard Wagner, dem Tierfreund und Tierschützer. Wie Wagner es bewirkte, dass eine Reihe junger Studierender in Wien Vegetarier wurden, wie er sich gegen medizinische Versuche an Tieren engagierte soll am Silvestervormittag zu denken geben, vielleicht auch zu guten Vorsätzen für's neue Jahr anregen!

Termine im Überblick

Kontakt

Richard-Wagner-Stätten Graupa (Pirna)
Tschaikowskiplatz 7
01796 Pirna - OT Graupa

Kontakt:
Tel.: +49 3501 461965-0
Fax: +49 3501 461965-44
E-Mail:
Webseite: www.wagnerstaetten.de

    Gut zu wissen

    Für meine weitere Planung:

    Nach oben

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.