Route 16 - Herkulessäulen-Johanniswacht-Runde

Beeindruckende Felsenwelt links und rechts der Biela
Verlauf: Parkplatz Schweizermühle - Kaiser Wilhelm-Feste - Herkulessäulen - Felsengasse - Ottomühle - Johanniswacht - Sachsenstein - Parkplatz Schweizermühle
Tipp: Abstecher zur Kanzelsteinaussicht (oberhalb der Biela, gelbe Markeirung)!
Strecke: 6 km
Laufzeit: 2 h
Kategorie: rot (mittelschwere Tour)
Winter-Einkehr geöffnet:
Traditionsgaststätte Ottomühle
tagesaktuell auf der Webseite
ÖPNV:
Bus 242/245 (ab Königstein)
Parkplatz:
Schweizermühle
Impressionen der Wanderung






Beschreibung der Wanderroute
Im Kletterparadies Rosenthal-Bielatal hat der Sandstein die merkwürdigsten Formen angenommen. So bizarr ihr Aussehen, so verrückt sind auch die Namen der Felstürme. Gnomkönig, Liebesknochen oder Wilde Zacke heißen drei der knapp 250 Klettergipfel. Eine kurze, sechs Kilometer lange, mittelschwere Winderwanderung führt an den bekanntesten Felsnadeln vorbei. Start ist am Parkplatz Schweizermühle in Rosenthal, der Weg folgt dem gelben Punkt über die Kaiser-Wilhelm-Feste, vorbei an den markanten Herkulessäulen ins Tal der Ottomühle, die Wanderer mit deftiger Küche verwöhnt. Auf der anderen Seite des Flusses gelangt man über die Johanniswacht zum Startpunkt der Wanderung zurück.