© Sauriergarten Gruss Gmbh

Urzeitpark Sebnitz

Auf einen Blick

Freilichtausstellung von Säugetier- und Kleinlebewesenplastiken

Urzeitpark Sebnitz
In landschaftlich schöner Lage, eingebettet im Erholungsgebiet Forellenschänke, direkt an der Grenze zur Tschechischen Republik, gibt es seit Sommer 1996 einen in seiner Art seltenen und seither vielbeachteten Urzeitpark.
Der Schöpfer des Urzeitparks, Herr Franz Gruß, führte hierbei mit leidenschaftlicher Hingabe seine große Experimentierfreude und sein handwerklich-künstlerisches Geschick, bekannt bereits vielen durch den Sauriergarten Großwelka und den gemeindeeigenen Saurierpark Kleinwelka, erfolgreich weiter. Am 30. Oktober 2006 erlag er seiner schweren Krankheit.
Über 400 Plastiken, zumeist Säugetiere und Kleinlebewesen, sind in der urgeschichtlichen Anlage zu sehen. Mit Phantasie und Können wurden sie in das mehr als 10.000qm große Freigelände eingeordnet.

Die Stadt Sebnitz unterstützte von Anfang an das gemeinsame Projekt, so dass auch in Zukunft vom Urzeitpark noch manches Neue und Bewundernswerte zu erwarten ist.
 

Gästekarte
Im Saurierpark erhalten Sie gegen Vorlage der Gästekarte einen Rabatt von 10% auf Ihren Eintrittspreis (für Erwachsene).
 

Kontakt

Urzeitpark Sebnitz
Forstweg 14
01855 Sebnitz
Deutschland

Kontakt:
Tel.: +49 35971 58800
E-Mail:
Webseite: sauriergarten.com

    Gut zu wissen

    Für meine weitere Planung:

    Nach oben

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.