© Philipp Zieger

Schrammsteinaussicht

Auf einen Blick

  • Bad Schandau
  • Aussichtspunkt/-turm,…

Weitreichender Panoramablick über das zerklüftete Felsmassiv der Schrammsteine – ein Klassiker unter den Aussichtspunkten der Sächsischen Schweiz.

Die Schrammsteine bilden eine langgestreckte, stark zerklüftete Felsgruppe östlich von Bad Schandau. Sie werden im  vom Kirnitzschtal, vom Elbtal und durch den Winterberg begrenzt. 

Drei mächtige, senkrechte Felseinschnitte – die sogenannten Schrammtore – durchbrechen das Gestein und sind eindrucksvolle Zeugnisse jahrmillionenlanger Verwitterung.

Die Aussicht liegt oberhalb der Vorderen Schrammsteine auf etwa 417 Metern Höhe. Der Blick reicht über das Elbtal bis zu Falkenstein, Lilienstein, Affensteinen und Winterberg. Der Zugang erfolgt über gut markierte Wanderwege wie den Wildschützensteig oder den Jägersteig.

Zum Sonnenuntergang bietet sich ein besonders stimmungsvolles Lichtspiel. Der Ort ist ganzjährig frei zugänglich und gilt als einer der beliebtesten Fotopunkte der Region.


Wandertipps:
Gratwanderung auf den Schrammsteinen
Rundwanderung ab Bad Schandau zur Schrammsteinaussicht und zurück über die Breite Kluft nach Bad Schandau


Kontakt

Schrammsteinaussicht
Gratweg
01814 Bad Schandau
Deutschland

Kontakt:

    Gut zu wissen

    Für meine weitere Planung:

    Nach oben

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.