Spektakuläre Felslandschaft mit steinerner Brücke und weitem Blick ins Elbtal und die Felsenwelt der Sächsischen Schweiz.
Bereits im 19. Jahrhundert wurde die Umgebung touristisch erschlossen. Aussichtspunkte, Gasthäuser und Wanderwege machten das Gebiet früh zu einem beliebten Ziel. Bis heute zählt es zu den meistbesuchten Orten im Nationalpark.
Neben der Basteibrücke gibt es 7 Aussichten, die immer wieder neue Perspektiven eröffnen. Die neue Basteiaussicht ist barrierefrei.
An der Basteibrücke ragt das Neurathener Felsentor empor – ein Motiv, das Caspar David Friedrich 1823 in seinem Gemälde „Felsenschlucht“ festhielt. Die dramatische Darstellung verbindet Naturgewalt mit Symbolik und zählt für viele zu seinen stärksten Landschaftsbildern.
Das Original basiert auf einer heute verschollenen Zeichnung vor Ort. Ein Felsblock wurde im Bild bewusst ergänzt, um die Aussage zu verstärken. Eine Infotafel nahe der Ferdinandaussicht erinnert an den Künstler und seine Verbindung zur Felsenlandschaft.
Wandertipps:- Malerweg 2. Etappe
- Lohmen: Über die Schwedenlöcher nach Kurort Rathen zur Bastei
- Rollstuhl-Tour: "Auf die Bastei"
- Große Bastei-Runde