Ein historischer Rastplatz im Wald bei der Bastei mit Sandsteintisch, Inschriften und Jagdgeschichte.
Der Steinernen Tisch befindet sich in der Nähe zur Bastei und ist Teil des geschützten Gebietes des Nationalparks Sächsische Schweiz.
1710 wurde dieser Rastplatz für die „vornehmen Personen“ einer kurfürstlichen Jagd aufgestellt. Am Rande des Tisches sind zahlreiche Buchstaben eingemeißelt. Angeblich sind es Initialien der dabei anwesenden Jagdgäste. So ist es im Reisehandbuch von W. L. Götzinger aus dem Jahr 1804 nachzulesen. Der Volksmund erzählt, hier habe August der Starke ein Jagdfrühstück abgehalten.
Eine Waldgaststätte mit regionaler Küche liegt unmittelbar daneben.
Wandertipps:
- Rollstuhltour zum Steinerne Tisch zur Bastei
- Wanderung von Kurort Rathen über die Bastei nach Stadt Wehlen