Ausstellung des Nationalparks Sächsische Schweiz zur Jagdgeschichte und zum Schutz der Kernzone im Nationalpark Sächsische Schweiz.
Die Nationalparkinfostelle Zeughaus befindet sich in einer ehemaligen Revierförsterei im Großen Zschand. Die Ausstellung greift gezielt zwei thematische Schwerpunkte auf und vermittelt diese anschaulich.
Ein Fokus liegt auf der historischen Jagdnutzung in der Region. Gezeigt werden unter anderem Auerhuhn-, Luchs-, Wolfs- und Hirschjagd sowie der ehemalige Bärenfang in der Umgebung des Zeughauses.
Das zweite Thema ist die Kernzone des Nationalparks. Die Ausstellung erklärt, warum der Große und Kleine Zschand als besonders wertvolle Bereiche gelten.
Die Infostelle ist über eine Rampe mit 15 % Steigung barrierefrei zugänglich.