© Peggy Nestler

Blockscheune (Nationalpark Infostelle)

Auf einen Blick

Ausstellung zur Waldgeschichte und zum Wolf in Sachsen – in einem markanten Holzbau im Walderlebnisareal waldhusche ind Hinterhermsdorf.

Mitten in der Waldhusche steht ein Holzgebäude, das aus Tannenstämmen des 16. Jahrhunderts errichtet wurde. Die eindrucksvolle Bauweise ist selbst Teil des Ausstellungskonzepts und vermittelt einen direkten Bezug zur Waldgeschichte der Region.

Im Inneren erfahren Gäste mehr über die historische Waldarbeit und die dafür verwendeten Geräte. Ein eigener Bereich widmet sich dem Wolf in Sachsen und beleuchtet seine Rückkehr in die heimischen Wälder aus naturschutzfachlicher Sicht.

Neben der Ausstellung bietet das Gebäude auch Raum für Umweltbildungsveranstaltungen und öffentliche Vorträge. Es ist Teil eines umfassenden Informations- und Bildungsangebots im Nationalpark.

Ein Besuch lässt sich gut mit einem Abstecher zur benachbarten Informationsstelle Beizehaus und einem Rundgang durch das öffentlich zugängliche Walderlebnisgelände Waldhusche verbinden.

Kontakt

Blockscheune (Nationalpark Infostelle)
Buchenstraße
01855 Sebnitz - OT Hinterhermsdorf
Deutschland

Kontakt:
Tel.: +49 35022 900-600
E-Mail:
Webseite: nationalpark-saechsische-schweiz.de/nationalpark-infostellen

    Gut zu wissen

    Für meine weitere Planung:

    Nach oben

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.