© Jörg Weber

Beizehaus (Nationalpark Infostelle)

Auf einen Blick

Ausstellung im alten Forsthaus rund um den Wald im Wandel – informativ, familienfreundlich und mitten im Naturerlebnisgelände Waldhusche.

Im ehemaligen Forsthaus von Hinterhermsdorf zeigt die Infostelle Beizehaus, wie sich der Wald im Nationalpark Sächsische Schweiz natürlich entwickelt. Besucher erfahren, welche Rolle der Borkenkäfer dabei spielt und warum die Weißtanne hier besonders gefördert wird.

Einblicke in die lange Waldarbeitertradition der Region geben originale Zeitdokumente und anschauliche Darstellungen aus dem Berufsalltag vergangener Generationen. Die Themen sind lebendig und verständlich aufbereitet – auch für Kinder gut zugänglich.

Die Ausstellung lädt dazu ein, den Wald mit anderen Augen zu sehen als sich ständig wandelnden Lebensraum.

Das Beizehaus liegt im Gelände der Waldhusche und lässt sich ideal mit einem Rundgang durch das Walderlebnisareal verbinden.

Kontakt

Beizehaus (Nationalpark Infostelle)
Buchenstraße
01855 Sebnitz - OT Hinterhermsdorf
Deutschland

Kontakt:
Tel.: +49 35022 900-600
E-Mail:
Webseite: nationalpark-saechsische-schweiz.de/nationalpark-infostellen

    Gut zu wissen

    Für meine weitere Planung:

    Nach oben

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.