© TVSSW/Madlen Rogge

Napoleonstein Langenhennersdorf

Auf einen Blick

  • Bahretal
  • Historische Stätte,…

Ein Sandsteinfelsen mit Blick über Wälder und Felsen – hier soll Napoleon 1813 gestanden haben.

Der Napoleonstein liegt oberhalb von Langenhennersdorf an den Sandsteinfelsen der Langenhennersdorfer Wände. Auf 413 Metern Höhe eröffnet sich ein weiter Blick in die Landschaft des Osterzgebirges und auf die Wälder rund um die Breite Heide.

Seinen Namen trägt der Ort nach einer Überlieferung aus den Befreiungskriegen. Napoleon soll 1813 von hier aus seine Truppenbewegungen beobachtet haben. Eine Legende erzählt, dass eine Kanonenkugel ihn nur knapp verfehlte und ihre Einschlagstelle bis heute markiert sei.

Der Aussichtspunkt ist über Waldwege gut erreichbar. Informationstafeln und eine Sitzbank laden zu einer Pause ein. Der Zugang ist ganzjährig möglich und frei.

Kontakt

Napoleonstein Langenhennersdorf
01819 Bahretal
Deutschland

Kontakt:

    Gut zu wissen

    Für meine weitere Planung:

    Nach oben

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.