bei Maxen
Unter Leitung der AG Kalkofen wurde von 2004‒2007 der 1856 gebaute Kalkofen am ehemaligen Kurfürstlichen Marmorbruch saniert.
Die Ausstellung im Kalkofen stellt die 600-jährige Geschichte des Maxener Kalkbergbaus, die Funktionsweise des Rumfordofens und die Geologie um Maxen dar. Überraschende Einblicke liefert die Nutzung des Maxener Marmors im Grünen Gewölbe in Dresden. Sonderausstellungen zeigen die Schönheit heimischer Mineralien und Gesteine. Die Aussichtsplattform auf dem Kalkofen bietet zu allen Jahreszeiten einen herrlichen Panoramablick vom Wilisch über Kreischa, Possendorf, der Babisnauer Pappel bis zum Dresdner Fernsehturm.
*****