© Heimatmuseum Maxen e.V., Elke Bunk

Heimatmuseum Maxen (Müglitztal)

Auf einen Blick

Kleines Heimatmuseum mit lokaler Zeitgeschichte, Diorama der Schlacht von Maxen, geologischen Besonderheiten und regionaler Kultur im Müglitztal.

In vier Ausstellungsräumen wird die Ortsgeschichte von Maxen gezeigt. Ein Diorama mit über 1.000 Zinnfiguren veranschaulicht die Schlacht von 1759. Dokumente, Münzen und Waffen ergänzen die Darstellung.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Kalk- und Marmorabbau. Ein Modell eines historischen Kalkofens von 1856 veranschaulicht die frühere wirtschaftliche Bedeutung der Region.

Die Ausstellung erinnert auch an das Mäzenatentum des Rittergutsbesitzers Friedrich Anton Serre, der im 19. Jahrhundert Künstler wie Hans Christian Andersen, Raden Saleh sowie Clara und Robert Schumann nach Maxen einlud.

Sonderausstellungen und Führungen für Gruppen sind nach Voranmeldung möglich. 

Kontakt

Heimatmuseum Maxen (Müglitztal)
Maxener Straße 71
01809 Müglitztal - OT Maxen
Deutschland

Kontakt:
Tel.: +49 171 9598395
E-Mail:
Webseite: www.sachsens-museen-entdecken.de/museum/154-heimatmuseum-maxen

    Gut zu wissen

    Für meine weitere Planung:

    Weitere Sehenswürdigkeiten

    Nach oben

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.