© TVSSW, Yvonne Brückner

Belvedere "Schöne Höhe"

Auf einen Blick

Neogotisches Turmschlösschen mit Goethe-Fresken und Panoramablick über das Osterzgebirge und die Sächsische Schweiz.

Das Belvedere „Schöne Höhe“ wurde von 1831 bis 1833 im Auftrag des Kunstmäzens Johann Gottlob von Quandt auf einer Anhöhe bei Dürrröhrsdorf-Dittersbach erbaut. Das kleine Turmschlösschen wurde als Goethe-Verehrungsstätte gestaltet und zeigt im Inneren Wandmalereien zu Goethes Balladen, ausgeführt von Carl Gottlieb Peschel. Die Deckengestaltung stammt nach Entwürfen von Gottfried Semper.

Von der Plattform des Turms bietet sich ein weiter Blick über das Osterzgebirge, die Sächsische Schweiz, das Stolpener Land und bis zur Oberlausitz. Führungen durch den Freskensaal werden von Ostern bis Anfang Oktober sonntags angeboten und können darüber hinaus nach Vereinbarung gebucht werden.

Wandertipps:

Dittersbach: Durch das Lieblingstal über die Schöne Höhe zur Teufelskanzel


Auf den Spuren Gottfried Sempers

Kontakt

Belvedere "Schöne Höhe"
An der Schönen Höhe 14
01833 Dürrröhrsdorf-Dittersbach - OT Elbersdorf
Deutschland

Kontakt:
Tel.: +49 35026 97528
E-Mail:
Webseite: www.duerrroehrsdorf-dittersbach.de

    Gut zu wissen

    Für meine weitere Planung:

    Nach oben

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.