Knarrende Böden, ratternde Technik und duftendes Mehl – ein lebendiges Mühlenmuseum mit Vorführungen und Geschichte zum Miterleben.
Über mehrere Etagen lässt sich der Weg des Korns verfolgen: von der Sackklopfmaschine über Walzenstühle von 1908 bis zum Plansichter. Auch ein alter Fahrstuhl gehört dazu – mit Schild „150 kg, einschließlich Führer“.
Beim Start der Transmissionen vibriert das Gebäude, dann duftet es nach frisch gemahlenem Mehl. Die Sägemühle mit Sägegatter von 1898 ist ebenfalls noch in Betrieb und zeigt, wie früher Holz verarbeitet wurde.
Nora Mäke führt den Familienbetrieb in vierter Generation, unterstützt vom Müllermeister.
TIPP:
Geführte Wanderung „Kleine Mühlentour“ und Besuch der Bähr-Mühle
jeden 2. und 4. Sonntag im Monat 9 Uhr • Treffpunkt: MEDIAN-Klinik
Bad Gottleuba-Haupteingang, Königstraße 39