Stählener Aussichtsturm mit Weitblick
Der Gipfel der Götzinger Höhe, der sich auf einer Höhe von 425 Metern über dem Meeresspiegel befindet, ist mit einem eisernen Turm von 25 Metern Höhe gekrönt, der einen Rundblick bis zu den Tafelbergen der Sächsischen Schweiz und den ersten Gipfeln des Lausitzer Berglands bietet. Schwindelfreie Besucher können die zahlreichen Stufen der eisernen Wendeltreppe erklimmen, um die atemberaubende Aussicht zu genießen. Die Anstrengung wird jedoch durch den lohnenswerten Ausblick belohnt.
Ursprünglich trug die Götzinger Höhe den Namen Achtlindenberg. Sie wurde später zu Ehren des Heimatkundlers Wilhelm Leberecht Götzinger (1758-1818) umbenannt, der in Neustadt lebte und die Aussicht sowie die gesamte Umgebung erstmals ausführlich beschrieb. Heute erinnern ein Granitblock mit Tafel und ein Aquarell in der Gaststätte an seine Verdienste.