Auf dieser zentral gelegenen Wiese unterhalb des zerklüfteten Felsmassivs der Schrammsteine wurde 1991 der Nationalpark eröffnet. An den Wirtschaftshütten am Rand der Wildwiese gibt es eine Feuerstelle.
Die Tour führt auf einem breiten, gut befahrbaren Forstweg (teils Mineralstoffdecke, teils Asphalt) vom Kirnitzschtal zu einem der schönsten Plätze in der Hinteren Sächsischen Schweiz. Anfangs gemäßigt ansteigend, müssen dabei vor dem Scheitelpunkt der Tour Steigungen bis 10% bewältigt werden, sodaß die Unterstützung durch Begleitpersonen empfehlenswert ist.