Der Kirnitzsch-Radweg verbindet Sachsen und Böhmen, führt durch wilde Täler, vorbei an Felsen und Mühlen – Naturerlebnis zwischen zwei Ländern!
Krásná Lípa - Kyjov - Hinterhermsdorf - Neumannmühle - Lichtenhainer Wasserfall - Bad Schandau
Ein Klick zum Urlaubsglück
Von unseren Urlaubsexperten empfohlen
Buchungshotline: 03501 / 470147
Tipps für die Planung
Aktuelles Wetter für Pirna
Der Kirnitzsch-Radweg verbindet Sachsen und Böhmen, führt durch wilde Täler, vorbei an Felsen und Mühlen – Naturerlebnis zwischen zwei Ländern!
Krásná Lípa - Kyjov - Hinterhermsdorf - Neumannmühle - Lichtenhainer Wasserfall - Bad Schandau
Bahnhof Krásná Lípa
Bahnhof Bad Schandau
Der Kirnitzsch-Radweg verbindet Sachsen und Böhmen und folgt dem Lauf der Kirnitzsch von ihrer Quelle bei Krásná Lípa in Tschechien bis nach Bad Schandau an der Elbe. Die Route führt durch das idyllische Kyjovské údolí (Khaatal) und passiert kleine Dörfer, dichte Wälder und eindrucksvolle Sandsteinfelsen der Sächsisch-Böhmischen Schweiz. Nach dem Grenzübertritt bei Zadní Doubice folgt der Weg dem malerischen Kirnitzschtal, vorbei an alten Mühlen, dem Lichtenhainer Wasserfall und der historischen Kirnitzschtalbahn. Immer wieder eröffnen sich herrliche Ausblicke auf die Felslandschaft und die ursprüngliche Natur. Zahlreiche Rastplätze und Gasthäuser entlang der Strecke laden zum Verweilen ein. Der Kirnitzsch-Radweg bietet ein einzigartiges Naturerlebnis und verbindet kulturelle und landschaftliche Highlights beider Länder – perfekt für alle, die die Schönheit der Grenzregion aktiv entdecken möchten. Endpunkt ist die Mündung der Kirnitzsch in die Elbe in Bad Schandau.
Zwischen dem Lichtenhainer Wasserfall und dem Kurpark Bad Schandau verkehrt in regelmäßigen Abständen die Kirnitzschtalbahn. Bitte achten Sie auf die Schienen auf der Straße und den Autoverkehr!
Die Radtour entlang der Kirnitzsch ist geeignet für Trekkingräder, Mountainbikes und Gravelbikes, mit oder ohne Motor. Rennräder kommen erst ab der Straße im Kirnitzschtal auf ihre Kosten.
Anreise:
Die Zugfahrt von Bad Schandau nach Krásná Lípa dauert ca. 1,5 Stunden. Tickets können im Zug, am Automaten oder im RVSOE-Servicezentrum im Nationalparkbahnhof Bad Schandau gelöst werden. In der Bahn kann bar und mit Karte gezahlt werden. Wir raten zur Bargeldmitnahme.
Erwachsene zahlen für die Einzelfahrt bis Rumburk 3,90€, für die Weiterfahrt von Krásná Lípa 27 CZK (ca. 1,10€) und für das Fahrrad werden 100 CZK (4,00€; dies ist das Fahrradticket Elbe-Labe, gilt im gesamten VVO- und DUK-Verbundraum*) fällig. Für Kinder bis 18 Jahre kostet ein Einzelticket 2,10€, Studierende bis 26 Jahre und Senioren ab 65 Jahren zahlen 3,20€. Genaue Auskünfte erhalten Sie auch unter 03501 7111-999.
Abreise:
*Der VVO-Verbundraum bezieht sich auf die deutsche Seite, der DUK-Verbundraum umfasst den Bezirk Ústí auf tschechischer Seite. Für beide gilt das Elbe-Labe-Ticket. Dieses lohnt sich bei umfangreicheren Tagesausflügen im Grenzgebiet. Bei dieser Radtour empfehlen wir den Kauf von Einzeltickets. Das Fahrradticket Elbe-Labe ist ganztags gültig. Weitere Infos zu Tickets in der Böhmischen Schweiz finden Sie auch hier.
Der Kirnitzsch-Radweg verläuft durch die Nationalparks der Böhmischen und Sächsischen Schweiz. Bitte verlassen Sie den Weg nicht und halten Sie sich an die Spielregeln zum Radfahren im Nationalpark und tragen Sie dazu bei, dass der Nationalpark ein Lebensraum für Pflanzen, Tiere und Menschen bleibt. Vielen Dank für Ihre Rücksicht!
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.