© Veit Riffer, Tourismusverband Sächsische Schweiz

Handbike-Tour "Zwischen Königstein und Bad Schandau"

Auf einen Blick

  • Start: Kurort Rathen
  • Ziel: Kurort Rathen
  • mittel
  • 26,91 km
  • 2 Std. 10 Min.
  • 207 m
  • 243 m
  • 113 m

Mittellange Tour durch die abwechslungsreiche Landschaft im Elbtal mit einem anspruchsvollen Anstieg im letzten Drittel hinauf zum Fuß des markanten Tafelbergs Lilienstein

Der größte Teil dieser an Ausblicken reichen Tour führt ohne große Höhenunterschiede auf dem Elberadweg zu beiden Seiten des Flusses zwischen Kurort Rathen und Bad Schandau. Da es am nördlichen Elbufer keinen durchgehenden Verkehrsweg zwischen dem Königsteiner Ortsteil Halbestadt und Kurort Rathen gibt, ist allerdings auch ein größerer, kurzzeitig steiler Anstieg aus dem Elbtal auf die Hochfläche unter dem eindruckvollen Tafelberg Lilienstein zu überwinden. Hier lohnt sich evtl. auch ein kurzer Abstecher zu den Häusern von Ebenheit mit dem umfassenden Panorama zwischen Festung Königstein und Lilienstein (s.a. diese Tour). Die einzigen kraftverkehrsintensiven Abschnitte der Tour sind die Anfahrt und Überquerung der Elbbrücke in Bad Schandau sowie kurz danach die rund 800 m auf der Hohnsteiner Straße bis zum Abzweig nach Prossen.

Das Tourdashboard

Wegbeläge

  • Straße (13%)
  • Asphalt (79%)
  • Schotter (8%)

Wetter

Gut zu wissen

Für meine weitere Planung:

Weitere Touren

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.