Traditionell laden die Wirte des Kirnitzschtals jedes Jahr Ende Juli zum Feiern ein. Die Gäste erwartet ein buntes Programm mit viel Musik und leckeren Speisen.
Wann – Wie – Wohin?
Alle Details zum Pendelverkehr mit Bussen und Kirnitzschtalbahn zwischen Sebnitz, Ottendorf, Bad Schandau, zum P+R-Shuttle sowie zu Fahr- und Parkangeboten – auch für Nachtschwärmer – finden Sie tagesaktuell im Internet: Fahrplaninfo der Kirnitzschtalbahn und der Wanderbusse
Programm: Download des gesamten Programmes als PDF
Straßenbahndepot Bad Schandau
SAMSTAG UND SONNTAG
- kostenloser Pendelverkehr zwischen Kurpark und Depot
- vielfältiger Marktplatz rund um die Schiene mit leckerem Softeis, Kuchen, frischem Fisch, Bratwurst, Kaffee u. v. m.
- Hüpfburg, Kletterturm, Bastelstand und Rangierspiel
- Ausstellung von mehreren Modellstraßenbahnanlagen
- Infostände von RVSOE, VVO, SDG
- Infostand der Nationalparkverwaltung
„Ostrauer Mühle“ mit Gaststätte "Flößerstube" und Campingplatz
SAMSTAG
- 10.00 Uhr: Markteröffnung
- 10.30 Uhr: Eröffnungsumzug mit Musik und Pöbelei
- 11.30 Uhr / 15.00 Uhr / 18.00 Uhr: Musik von Duo Obscrurum
- 12.30 Uhr / 17.00 Uhr: Kinderritterturnier
- 14.00 Uhr: Piraten Stehgreiftheater
- 20.00 Uhr: Abschlussspektakel mit Musik und Feuer
SONNTAG
- 10.00 Uhr: Markteröffnung
- 10.30 Uhr: Eröffnungsumzug mit Musik und Pöbelei
- 11.30 Uhr / 15.00 Uhr: Musik von Duo Obscrurum
- 12.30 Uhr / 17.00 Uhr: Kinderritterturnier
- 14.00 Uhr: Piraten Stehgreiftheater
- 18.00 Uhr: Abschlussspektakel mit Musik und Feuer
AN ALLEN TAGEN
- leckere Speisen aus der großen Pfanne und der Gulaschkanone
- Marktreiben mit vielen Ständen
- Kinderprogramm
Restaurant & Hotel „Forsthaus“ / Pura Hotels
25 JAHRE KIRNITZSCHTALFEST & 125 JAHRE FORSTHAUS
Kulinarisches auf der großen Sonnenterrasse – dazu viel Musik, die Galerie 125 Jahre Forsthaus und neue Highlights! Eintritt frei! Aktuelle Details: www.forsthaus-kirnitzschtal.de
SAMSTAG
- 13.00 – 19.00 Uhr: Livemusik von Manu und Bernd
- 14.00 – 16.00 Uhr: Faszinierende Terrassen-Zauberei und Ballonkunst – Pascal Dalchau sorgt für Staunen und Lachen
- 14.00 – 17.00 Uhr: Berühmt-berüchtigter Blaubeereierkuchen von Omas altem Ofen zur Kaffeestunde
- 20.00 – 22.00 Uhr*: Ein Medley von Musical-Melodien aus einem Jahrhundert von Madeleine Wolf und Hans-Georg Mauer
SONNTAG
- 13.00 – 15.00 Uhr: Livemusik von Manu und Bernd
- 14.00 – 16.00 Uhr: Berühmt-berüchtigter Blaubeereierkuchen von Omas altem Ofen zur Kaffeestunde
- 14.00 – 16.00 Uhr: Faszinierende Terrassen-Zauberei und Ballonkunst – Pascal Dalchau sorgt für Staunen und Lachen
- 16.00 – 18.00 Uhr: Livemusik von Manu und Bernd
SAMSTAG UND SONNTAG
- Schmackhaftes aus Töpfen und Pfannen
- Kuchen zur Kaffeezeit
- leckere Eisbecher
* Gute Fahrt: Nutzen Sie zu den Abendveranstaltungen am Samstag die Spätfahrten der Kirnitzschtalbahn.
Gasthof „Lichtenhainer Wasserfall“
SAMSTAG
- ab 10.00 Uhr: musikalischer Rahmen von DJ Dirk aus Dresden
- 14.00 – 16.00 Uhr: Sebnitzer Blasmusikanten e. V. unterhält mit zünftiger Blasmusik
- ab 16.00 Uhr: Livemusik mit den Königsteiner Kasematten Krawallos
SONNTAG – FAMILIENSONNTAG
- ab 10.00 Uhr: musikalischer Rahmen von DJ Dirk aus Dresden
- 11.00 – 16.00 Uhr: Kinderschminken, Modeverkauf und Glücksraddrehen in der Bauernstube; Ponyreiten mit Pferdehof Rößler aus Sebnitz; Twister Fuchsi zaubert Ballontiere
- 11.00 Uhr / 13.30 Uhr / 15.00 Uhr: Stelzen-Show – Der Walkact eines wunderschönen Drachens
- 12.15 Uhr / 13.15 Uhr / 14.15 Uhr: Akrobatik-Show der Extraklasse mit den AKROM Artisten
AN ALLEN TAGEN
- Spezialitäten vom Holzkohlegrill, Getränkeausschank
- Eintritt zu allen Veranstaltungen frei!
- einzelne Marktstände
Gasthaus „Felsenmühle“
SAMSTAG
- ab 11.00 Uhr: Gustav Müller mit Likör Spezialitäten und Zwischenstopp am Fels mit den Oldtimerfreunden
- ab 20.00 Uhr: Fette Mühlenparty
SONNTAG
- Nachmittag im Biergarten mit musikalischer Umrahmung bei Kaffee und hausgemachten Kuchen nach Omas Rezept
- 14.00 Uhr: Gesang des Ottendorfer Volkschors
AN ALLEN TAGEN
- Spezialitäten aus dem Räucherofen, wie Spare Ribs, leckere Forellen und edles Wildbret vom heimischen Jäger
- hausgebackener Kuchen
- kühles Bier vom Fass
Gasthaus und Pension „Buschmühle“
FREITAG
- ab ca. 18.00 Uhr: musikalischer Eröffnungsabend an der Feuerschale mit FalTkino, Gitarre, Gesang und guter Laune
SAMSTAG
- ab ca. 16.00 Uhr: lustige Mannschaftsspiele um den Wanderpokal mit Hauptgewinn und jeder Menge Spaß
- ab ca. 19.00 Uhr: Tanzen und Fröhlichsein mit Tommi Bums & the Rembles
- Nachtmixbar
SONNTAG
- gemütlicher Früh- bis Spätschoppen
AN ALLEN TAGEN
- lecker Essen vom Grill und mehr...
- kühles Bier vom Fass, leckere Bowle...
- hausgebackener Kuchen
„Ottendorfer Hütte“
Herberge & Gastwirtschaft
FREITAG
- ab 20.00 Uhr: Zum Staunen: Helmut Schulze – Klettern in der Sächsischen Schweiz – (nicht nur) historische Fotografien und Geschichten
SAMSTAG
- hausgebackener Kuchen im Biergarten
- ab 18.00 Uhr: Rock und Pop unplugged von Not & Elend
SONNTAG
- Sonntagsbrunch mit Ottendorfer Heedebraten
- ab 13.00 Uhr: Biergarten-Konzert mit EINKLANG (Ingo Halama & Freunde) – Gitarrenmusik verschiedener Stilrichtungen, eigene Titel und bekannte Stücke
Fastenhaus „Zum Kirnitzschtal“
Sommerfeeling – Einmal die Seele baumeln lassen und genießen!
Bei Schlechtwetter fällt das Sommerfest leider aus.
SAMSTAG
- ab 11.00 Uhr: gemütliches Beisammensein bei lauschigen Klängen voller Leichtigkeit, Entspannung und Freude
- 11.00 Uhr / 13.00 Uhr / 15.00 Uhr / 17.00 Uhr / 19.00 Uhr: Yoga, Kinderyoga und Lachyoga im Freien mit Blick auf das Kirnitzschtal
- hausgebackener Kuchen und feine Köstlichkeiten aus unserer Fastenküche
- Zuckerwatte und Überraschungen für die Kleinen
👉 Ausflugstipps Kirnitzschtal