© Bad Schandauer Orgel- und Musiksommer

In 7 Tagen

Bad Schandauer Orgel- und Musiksommer: Bach trifft Spanien

Auf einen Blick

  • Bad Schandau
  • 11.07.2025Terminübersicht
  • 19:30 - 21:00
  • Kirchenveranstaltung/Religion,…

Bach trifft Spanien: Gitarrenvirtuose Vicente Patiz präsentiert spanisch beeinflusste Bach-Interpretationen - klangvoll & einzigartig

Im Rahmen des Internationalen Bad Schandauer Musiksommers erklingt am Freitag, dem 11. Juli 2025, um 19:30 Uhr in der historischen St. Johanniskirche das Konzert „Bach trifft Spanien“. Der renommierte Gitarrist Vicente Patiz präsentiert ein abwechslungsreiches Programm, in dem die barocke Musik Johann Sebastian Bachs durch die Klangfarben spanischer Gitarrenmusik geprägt wird.

Eröffnet wird der Abend mit originalen Gitarrenbearbeitungen Bach’scher Werke, gefolgt von spanisch geprägten Kompositionen, die von Patiz’ Virtuosität und tiefem musikalischem Verständnis getragen sind. Der Konzertabend schafft eine faszinierende Brücke zwischen barocker Meisterschaft und mediterranem Gitarrenstil – eine Hommage an Bachs Genialität in neuem Gewand.

Der sakrale Rahmen der St. Johanniskirche, ein spätgotischer Bau mit bedeutender historischer Bausubstanz, bildet die perfekte Akustik-Kulisse für dieses musikalische Experiment. Zuhörende dürfen sich auf eine intime Atmosphäre freuen, in der Gitarrenklänge und Klangraum in Resonanz treten .

Karten sind für 10 Euro erhältlich im Ev.-Luth. Pfarrbüro Bad Schandau und in der Tourist-Info. Die Abendkasse öffnet 30 Minuten vor Konzertbeginn. Das Konzert bietet sowohl musikalische Präzision als auch emotionale Tiefe – ideal für Liebhaber klassischer Gitarre und barocker Interpretation gleichermaßen.


Termine im Überblick

Kontakt

Ev.-Luth. St. Johanniskirche (Bad Schandau)
Dampfschiffstraße 1
01814 Bad Schandau
Deutschland

Kontakt:
Tel.: +49 35022 42396
E-Mail:
Webseite: schandau.hiller-musik.de/konzerte.html

    Gut zu wissen

    Für meine weitere Planung:

    Nach oben

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.