Urgemütlich im Stil der alten Müllersleute wohnen.
Im Jahre 1665 wurde eine Mühle erbaut und mit ihr der Grundstein für das kleine Dorf Schmilka an der Elbe gelegt. Die Wasserkraft der nur wenige Meter höher gelegenen Ilmenquelle treibt das Mühlenrad seither an.
Lange Jahre stand die Mühle jedoch still. Heute ist sie dank einer aufwendigen Restaurierung wieder voll funktionstüchtig und mahlt Tag für Tag frisches Mehl. Im Jahr 2012 zog dann schließlich eine Bäckerei ein mit Brot und Kuchen aus dem Holzbackofen, alles in bester Bio-Qualität. Damit dreht sich das Mühlrad nun wieder täglich! Bäcker und Müller lassen sich bei ihrem Handwerk gern über die Schulter schauen. Und früh morgens gibt es frische Brötchen für den Frühstückstisch!
Atmen Sie die Geschichte der Mühle! Denn dort wo anno dazumal der Müller und seine Frau lebten, ist heute ein Ferienquartier für alle, die das Außergewöhnliche suchen und schon immer mal an einem besonderen Ort schlafen wollten.
Nebenan finden Sie unsere Sauna, den Bio-Bäcker und unseren Biergarten im Mühlenhof.