© Achim Meurer

Großes Schrammtor

Auf einen Blick

  • Bad Schandau
  • Natursehenswürdigkeit,…

Zwischen hohen Sandsteinwänden führt der Wanderweg wie ein natürliches Eingangsportal  in das Schrammsteingebiet.

Das Schrammtor ist eine auffällige Felsformation am westlichen Rand der Schrammsteine. Es bildet einen natürlichen Durchgang zwischen hohen Sandsteinwänden und ist Teil eines gut ausgebauten Wanderwegs.

Der Weg durch das Schrammtor ist naturbelassen, enthält Stufen und führt direkt in das Herz der Schrammsteine. Der Boden besteht aus feinem Sand, der durch Verwitterung der Felsen entstanden ist.

Das Schrammtor liegt an einer wichtigen Verbindungsstrecke im Wanderwegenetz und ist zum Beispiel Teil der vierten Etappe des Malerwegs. Es bietet keinen Ausblick, ist aber landschaftlich ein markanter Ort auf dem Weg zur Schrammsteinaussicht.

Die Formation ist ganzjährig frei zugänglich und lässt sich gut in eine Halbtages- oder Tageswanderung integrieren.


Wandertipps:
Wanderung - Gratwanderung auf den Schrammsteinen
Wanderung zur Schrammsteine-breite Kluft






Kontakt

Großes Schrammtor
01814 Bad Schandau
Deutschland

Kontakt:

Ansprechperson

TouristService Bad Schandau
Markt 1-11
01814 Bad Schandau

Kontakt:
Tel.: +49 35022 90030
E-Mail:
Webseite: www.bad-schandau.de

    Gut zu wissen

    Für meine weitere Planung:

    Weitere Sehenswürdigkeiten

    Nach oben

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.