© Marko Förster

Medizinhistorische Sammlungen

Auf einen Blick

Einblicke in über 100 Jahre Klinikgeschichte – die Sammlungen zeigen medizinische Geräte und Anwendungen in authentischer Jugendstilumgebung.

Die Ausstellung befindet sich im Gesundheitspark Bad Gottleuba – einem der größten Jugendstil-Ensembles Deutschlands. Gezeigt wird die Entwicklung der ersten Arbeiterheilstätte Sachsens seit ihrer Gründung im Jahr 1913.

Auf rund 700 Quadratmetern über drei Etagen sind Geräte, Instrumente und Mobiliar aus dem Klinikalltag zu sehen. Viele stammen direkt aus der Gottleubaer Einrichtung und wurden über Jahrzehnte genutzt.

Einige Exponate wirken aus heutiger Sicht befremdlich – wie aus einer anderen Zeit. Andere faszinieren durch ihre Technik oder ihre handwerkliche Ausführung.

Ergänzt wird die Schau durch Hörstationen zur Geschichte der Heilstätte und den früheren Wasseranwendungen. Sonderausstellungen und Führungen bieten zusätzliche Einblicke.

Gästekarte Sächsische Schweiz
Inhaber der Gästekarte Sächsische Schweiz erhalten einen Rabatt von 1 EUR auf Ihren Eintrittspreis.

Kontakt

Medizinhistorische Sammlungen
Königstraße 39
01816 Bad Gottleuba-Berggießhübel - OT Bad Gottleuba
Deutschland

Kontakt:
Tel.: +49 35023 64-8932
E-Mail:
Webseite: www.medizinhistorische-sammlungen-gottleuba.de

    Gut zu wissen

    Für meine weitere Planung:

    Weitere Sehenswürdigkeiten

    Nach oben

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.