Die Hohe Liebe bietet eine Aussicht auf die umliegenden Felsmassive – ein lohnender Abstecher mit besonderer Atmosphäre.
Auf dem Plateau befindet sich ein Bergsteigerehrenmal aus Sandstein mit Bronzetafeln. Es erinnert an die im Ersten Weltkrieg gefallenen Mitglieder des Sächsischen Bergsteigerbundes. Jährlich am Totensonntag wird dort eine Gedenkveranstaltung abgehalten.
Die Hohe Liebe ist über mehrere markierte Wege erreichbar. Die Strecken sind naturbelassen, stellenweise steil, aber gut begehbar.
Der Aussichtspunkt bietet einen Blick auf Falkenstein, Schrammsteine, Affensteine und ins Tal.
Wandertipp: