Die Herkulessäulen sind markante Felstürme im Bielatal.
Das harte Labiatussandstein-Gestein der Herkulesäulen sorgt für überhängende Gipfelköpfe, was den Säulen ihre charakteristische Silhouette verleiht. Die Große ist etwa 20 m hoch, die Kleine erhebt sich auf einem hohen Talseitensockel.
Erste Besteigungen erfolgten 1904 bzw. 1905; die Routen reichen von IV bis VIIIb nach sächsischer Skala. Neue Routen sind nicht zulässig.
Nichtkletternde Besucher erleben die Herkulessäulen als Aussichtspunkt, umgeben von weiteren Felsformationen.
(Winter-) Wandertipp: