© TVSSW, Hans Fineart

Herkulessäulen (Rosenthal-Bielatal)

Auf einen Blick

Die Herkulessäulen sind markante Felstürme im Bielatal.

Die Große und die Kleine Herkulessäule stehen im oberen Bielatal zwischen Schweizermühle und Ottomühle. Beide gelten als markante Sandsteinnadeln im Klettergebiet Bielatal. Es führt ein Wanderweg mit der Markierung "Gelber Punkt" daran vorbei.

Das harte Labiatussandstein-Gestein der Herkulesäulen sorgt für überhängende Gipfelköpfe, was den Säulen ihre charakteristische Silhouette verleiht. Die Große ist etwa 20 m hoch, die Kleine erhebt sich auf einem hohen Talseitensockel.
Erste Besteigungen erfolgten 1904 bzw. 1905; die Routen reichen von IV bis VIIIb nach sächsischer Skala. Neue Routen sind nicht zulässig.

Nichtkletternde Besucher erleben die Herkulessäulen als Aussichtspunkt, umgeben von weiteren Felsformationen.



(Winter-) Wandertipp:








Kontakt

Herkulessäulen (Rosenthal-Bielatal)
Herkulessäulen
01824 Rosenthal-Bielatal - OT Rosenthal
Deutschland

Kontakt:
Tel.: +49 35033 70291
E-Mail:
Webseite: www.rosenthal-bielatal.de

    Gut zu wissen

    FĂĽr meine weitere Planung:

    Weitere SehenswĂĽrdigkeiten

    Nach oben

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.