© Marko Förster

Felsenlabyrinth Langenhennersdorf

Auf einen Blick

Mitten im Wald, zwischen Nikolsdorfer Wänden und Bernhardstein befindet sich ein verwittertes Sandsteinlabyrinth mit schmalen Spalten, Höhlen und Durchgängen.

Das Felsenlabyrinth bei Langenhennersdorf ist eine beeindruckende Naturerscheinung aus Sandstein. Durch Verwitterung entstanden zahlreiche Spalten, Klüfte und Höhlungen, die das Gelände in ein weit verzweigtes Labyrinth verwandeln.

Besonders auffällig sind die in Reihen angeordneten Höhlen, oft nur durch dünne Wände getrennt. Ihre Form erinnert an Sanduhren und macht den Ort zu einem besonderen Naturerlebnis.

Ein ausgeschilderter Rundweg mit Nummern auf grünem Grund führt durch das Gelände. Er ist einfach begehbar und sorgt durch die Einbahnregelung für einen entspannten Besuch – auch bei größerem Andrang.

Das Labyrinth ist als Flächennaturdenkmal geschützt. Vom nahegelegenen Parkplatz ist der Zugang in zu Fuß erreichbar. okBei Nässe wird vom Betreten abgeraten.

Wandertipp: Das Felsenlabyrinth entdecken







Kontakt

Felsenlabyrinth Langenhennersdorf
Parkplatz: Harald-Schurz-Weg 1, keine Postadresse da Waldgebiet
01816 Bad Gottleuba-Berggießhübel - OT Langenhennersdorf
Deutschland

Kontakt:
Tel.: +49 35023 52980
E-Mail:
Webseite: www.badgottleuba-berggiesshuebel.de

    Gut zu wissen

    Für meine weitere Planung:

    Weitere Sehenswürdigkeiten

    Nach oben

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.