© Yvonne BrĂŒckner

Die schönsten WeihnachtsmÀrkte

in der SĂ€chsischen Schweiz (Sachsen)

 

 

Canalettomarkt

Festlicher Weihnachtsmarkt in Pirna Sachsen© KTP

Es gibt im ganzen Weihnachtsland wohl keinen schöneren Platz fĂŒr einen Weihnachtsmarkt als den um das Rathaus in Pirna. Inspiriert vom italienischen Maler Canaletto, der die Sandsteinstadt in 11 berĂŒhmten Veduten wĂŒrdigte, findet hier seit 2013 der Canalettomarkt, der Pirnaer Weihnachtsmarkt statt. Er ist einer der wenigen MĂ€rkte hierzulande, die auch nach den Feiertagen noch geöffnet haben. FĂŒr manche ist der fĂŒr sein einzigartiges Lichtkonzept und wunderbare Rathausprojektionen bekannte Canalettomarkt noch ein Geheimtipp. FĂŒr andere und insbesondere Familien ist er lĂ€ngst schon einer der schönsten sĂ€chsischen ChristmĂ€rkte.

Termin: 25.11.-23.12.25 & 27.12.-30.12.25

Mehr ĂŒber den Weihnachtsmarkt in Pirna erfahren

29. Historisch-romantischer Weihnachtsmarkt

Historischer Weihnachtsmarkt auf der Festung Königstein in Sachsen© Neuland Zeitreisen

"Königstein - ein WintermÀrchen"

Er gilt als einer der schönsten nicht nur in Sachsen, auch in Deutschland: der Weihnachtsmarkt auf der Festung Königstein. Das aufwendig inszenierte Schauspiel hoch ĂŒber der Elbe lockt mit traditionellen Waren, alter Handwerkskunst, handgemachter Musik, Puppentheater und echten Tieren in der Weihnachtskrippe. Ein Teil des Marktes findet in unterirdischen Sandsteingewölben statt.

Termin: an allen 4 Adventswochenenden (Samstag & Sonntag)

Mehr ĂŒber den Weihnachtsmarkt in Königstein erfahren

Weesensteiner Schlossweihnacht

Weihnachtsmarkt im Schloss Weesenstein, Sachsen© Sylvio Dittrich

Das herrschaftliche Sachsen Schloss Weesenstein im MĂŒglitztal - einst Wohnort stolzerAdelsgeschlechter und heimliche Residenz des sĂ€chsischen Königshauses - bietet die malerische Kulisse fĂŒr die Weesensteiner Schlossweihnacht. Traditionell  lĂ€dt Schloss Weesenstein am 1. Advent zu romantischem Markttreiben ein. Allerlei Weihnachtliches - kleine Kostbarkeiten und Köstlichkeiten - bieten Handwerker und HĂ€ndler der Region sowie die Restaurationen Weesensteins. Das Angebot reicht von Weihnachtsfloristik, Schmuck und Stoffwaren bis zu hausgebackenem Christstollen und leckerem GlĂŒhwein. Ob klassische Bratwurst oder gebrannte Mandeln, hier bleiben keine WĂŒnsche offen. Sie möchten noch den einen oder anderen Nikolausstiefel fĂŒllen? Hier werden Sie bestimmt fĂŒndig!

Termin: 29.11.-30.11.25

Mehr ĂŒber den Weihnachtsmarkt auf Schloss Weesenstein erfahren

Hohnsteiner Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt in Hohnstein bei Nacht, beleuchtete StÀnde und Besucher.© Mifofilms

Am ersten Adventssonntag öffnet um 11 Uhr der Hohnsteiner Weihnachtsmarkt seine Pforten. Entlang der Rathausstraße, des Rathausplatzes, des Marktplatzes und auf der Burg Hohnstein laden zahlreiche Verkaufsbuden zum Weihnachtsbummel ein. Die örtlichen Vereine und Gastronomen sorgen fĂŒr Speis und Trank. Auf den drei BĂŒhnen gibt es heimische Kultur. Es ist der wohl romantischste Weihnachtsmarkt der SĂ€chsischen Schweiz: malerische Gassen, tolles Licht und eine ehrwĂŒrdig thronende Burg ĂŒber dem kleinen StĂ€dtchen. Sie verpassen am ersten Adventssonntag etwas, wenn Sie sich nicht auf den Weg nach Hohnstein machen. Bis 18 Uhr ist der Markt am ersten Adventssonntag geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Termin: 30.11.25

Mehr ĂŒber den Weihnachtsmarkt in Hohnstein erfahren

Sebnitzer Tannert-Weihnacht

Abendlicher Weihnachtsmarkt in Sebnitz, Sachsen© Stadtmarketing Sebnitz

Die Sebnitzer Tannert-Weihnacht ist einem der bedeutendsten ScherenschnittkĂŒnstler des 19. Jahrhunderts und einer weltweit einmaligen Volkskunst gewidmet. Adolf Tannert lebte und wirkte in Sebnitz. Seine Schnitte dienen seit jeher als Bildschmuck fĂŒr die Sebnitzer Schattenspiele, die auf dem Markt erworben werden können. Ähnlich einer Weihnachtspyramide drehen sich Figuren aus Scherenschnitten in runden, handgefertigten TĂŒrmen aus Holz und Papier und zeigen bewegte, illuminierte Bildszenen. Den Adventsmarkt schmĂŒckt ein solches Schattenspiel in ÜbergrĂ¶ĂŸe.

Termin: 04.12.-07.12.25

Mehr ĂŒber den Weihnachtsmarkt in Sebnitz erfahren

Gohrischer Lichteln

Beleuchtete WeihnachtsmarkthĂŒtten in Gohrisch (Sachsen)© Berggast

Genießen Sie weihnachtlichen Zauber beim Weihnachtslieder singen, mit kulinarischen Leckereien, beim Geschenke kaufen, an der Feuerschale, beim Basteln und natĂŒrlich auch mit dem Weihnachtsmann. Im Kerzenschein können Sie durch den Kurort Gohrisch zu den verschiedenen Lichtel-Stationen schlendern, gern auch mit eigener Laterne. Wir möchten mit Ihnen einen tollen Tag erleben und freuen uns auf Ihren Besuch.

Termin: 06.12.25

Mehr ĂŒber den Weihnachtsmarkt in Gohrisch erfahren

Bad Schandauer Adventsbummel

Weihnachtsbummel im sÀchsischen Bad Schandau© BSKT

Winterspaziergang trifft Weihnachtszauber

Freuen Sie sich auf unseren stimmungsvollen Adventsbummel mitten im winterlichen Bad Schandau! Es erwarten Sie kreative Bastelaktionen fĂŒr Klein und Groß, handgemachte Geschenkideen und Livemusik, die fĂŒr echte Weihnachtsstimmung sorgt. Dazu gibt’s GlĂŒhwein, Waffeln und viele weitere winterliche Leckereien – perfekt zum Genießen und Verweilen.

Termin: 06.12.25

Mehr zum Adventsbummel in Bad Schandau

Advent im Schloss Prossen

Weihnachten im Schloss Prossen, Sachsen© Ingo Ulbricht

Das barocke Schloss aus dem 17. Jahrhundert bietet den stimmungsvollen Rahmen fĂŒr den wohl kleinsten Adventsmarkt der SĂ€chsischen Schweiz, der auf eine Privatinitiative der Freunde des Schlosses zurĂŒckgeht. Auch der dritte Jahrgang des Events wartet mit liebevoll gestalteten StĂ€nden und einer Vielzahl weihnachtlich berĂŒhrender Momente auf.

Termin: 13.12.2025

Mehr ĂŒber den Weihachtsmark im Schloss Prossen erfahren

WeihnachtsmÀrkte im Gottleubatal

Weihnachtsmarkttreiben im BerggießhĂŒbel (Sachsen)© Marko Förster

UnzĂ€hlige Lichter erstrahlen im Doppelkurort Bad Gottleuba-BerggießhĂŒbel. Die Region war im 19. Jahrhundert ein bedeutendes Eisenerz-Förderevier. Höhepunkt ist daher in BerggießhĂŒbel der alljĂ€hrliche traditionelle Bergmannsaufzug der Knappschaften. In Bad Gottleuba laden HĂ€ndler mit GlĂŒhweinduft und Kerzenschein zum romantischen Bummel, wĂ€hrend das BĂŒhnenprogramm auf dem Marktplatz vorweihnachtlixhe Stimmung verbreitet. Erstmalig findet am 4. Adventswochenende im idyllischen Ortsteil Bienhof ein weiterer kleiner gemĂŒtlicher Weihnachtsmarkt statt.

Termine: 1. Advent: Bienhof I 07.12.25 BerggießhĂŒbel I 14.12.25 Bad Gottleuba

Weihnachten im Miniaturpark "Kleine SĂ€chsische Schweiz"

Weihnachtsstimmung mit farbiger Beleuchtung im Miniaturpark Kleine SÀchsische Schweiz© Marko Förster

Der Advent im Miniaturpark “Kleine SĂ€chsische Schweiz” ist eine Zeit voller Zauber und Magie. Dann erstrahlt der liebevoll geschmĂŒckte Park in einem wundervollen Lichtermeer. Überall funkeln und blitzen bunte Lichter und mit der Parkbahn können Kinder auf Entdeckungstour gehen. Ein Willi Wichtel Quiz, Adventsbasteln, Weihnachtsleckerein, weihnachtliche Farbenspiele und Fahrten mit dem Weihnachtsexpress sind weitere Highlights.

Termine: 06.12.-07.12.25 I 13.12.-14.12.25 I 20.12.-21.12.25 I 27.-30.12.25

Mehr zum Weihnachtszauber im Miniaturpark

Tipp: Spuk unterm Weihnachtsbaum

Drei Personen unter einem beleuchteten Weihnachtsbaum, zwei spielen Geister.© Sylvio Dittrich

Die Bediensteten stecken mitten in den Weihnachtsvorbereitungen: Das Schloss wird adventlich herausgeputzt und traumhaft beleuchtet, denn die königliche Familie hat sich angemeldet. So manche Sage, die sich um den Weesenstein rankt, wird unter den MĂ€gden und Burschen gemunkelt. Und auch jetzt gehen im Schloss seltsame Dinge vor sich. Man munkelt, dass sogar Uckermanns Schatz irgendwo im Schloss verborgen sein soll. Freuen Sie sich auf ein zauberhaft geschmĂŒcktes Schloss und auf ein stimmungsvoll adventliches Erlebnis zwischen Mystik und Romantik.

Termine: 25.11.25-11.01.26

Mehr zum Spuk unterm Weihnachtsbaum

Weitere WeihnachtsmÀrkte Sachsen

1. Advent

  • Reinhardtsdorf: Romantischer Weihnachtsmarkt Reinhardtsdorf am Samstag An den Drei Fichten (Hauptstraße)

  • Hinterhermsdorf: Weihnachtliches Pyramidenfest am Samstag am Dorfplatz

  • Cunnersdorf: Pyramidenanschieben am Samstag ab 16:30 Uhr an der Cunnersdorfer Feuerwehr

2. Advent

  • Stadt Königstein: Freitag & Samstag Weihnachtsmarkt auf dem Stadtplatz

  • Dohna: Samstag & Sonntag Weihnachtsmarkt (Marktplatz)

  • Stolpen: Romantischer Weihnachtsmarkt Stolpen am Samstag & Sonntag 11:00 - 18:00 Uhr

  • Kurort Rathen: Schwimmender Weihnachtsmarkt auf der FĂ€hre am Sonntag 13:30-18:00 Uhr

  • Richard-Wagner-StĂ€tten Graupa:  11. Graupaer Schlossweihnacht am Samstag 14:00-19:30 Uhr

  • Schöna: Samstag 14:00-20:00 Uhr Weihnachtsmarkt an der Feuerwehr

  • Barockschloss Rammenau:  Advent im Barockschloss "Nikolausmanufaktur" am Sonntag 11:00 - 17:00 Uhr

3. Advent

  • Pirna: Indoor-Weihnachtsmarkt im Komplex 45 von Freitag - Sonntag

  • Neustadt in Sachsen: NeustĂ€dter Weihnachtsmarkt von Freitag bis Sonntag

  • Schloss Lohmen: Samstag ab 14:00 Uhr Weihnachtsmarkt am Schloss

  • Hof Gemeindeamt Bielatal: Samstag 14:00-19:00 Uhr Weihnachtsmarkt im Hof der Gemeindeverwaltung

  • Stadt Wehlen: Wehlener Weihnacht am Sonntag ab 10:00 Uhr am Marktplatz

Erlebnisse online buchen

© Sebastian Thiel

Winter-Öffnungszeiten

© Sebastian Thiel

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus GrĂŒnden der FunktionalitĂ€t und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.