Rosenthal-Bielatal - Kletterparadies im Wald




Idyllischer Ferienort inmitten eines Wander- und Kletterparadieses, umgeben von ausgedehnten Wäldern und bizarren Felsformationen.
Inmitten eines riesigen Waldgebiets, das bis nach Tschechien reicht, liegen die Ortschaften Bielatal und Rosenthal. Vor allem das obere Bielatal zeichnet sich durch einen ganz eigenen Charakter aus, der sich zwischen Schweizer- und Ottomühle am deutlichsten zeigt. Hier präsentieren sich dem Auge des Wanderers mitten im Wald eine Unmenge von Felstürmen in den fantastischsten Verwitterungsformen.
Auch der Sachsenstein, die Herkulessäulen, die Johanniswacht und der Kanzelturm sind einmalige Naturdenkmäler, die nur eine Ahnung von den einst wütenden Naturgewalten vermitteln. Auch drei größere Höhlen zeugen davon: die Bennohöhle, das Eisloch und das 19 Meter tiefe Schwedenloch mit seiner Eisgrube hinter der Ottomühle.
Im Ortsteil Brausenstein ist zudem eine Hochofenruine des ehemaligen Hammerwerkes als Denkmal einer ehrwürdigen Arbeitsstätte der Vergangenheit erhalten. In Bielatal lockt besonders die kleinen Besucher ein Rundgang durch das zerklüftete Felsen-Labyrinth.
Gut ausgeschilderte Radwege führen zum Elberadweg und zum touristischen Grenzübergang, über welchen man Wanderziele in Tschechien, etwa den Hohen Schneeberg (723 m hoher Tafelberg) erreichen kann.
Touristinformation Rosenthal-Bielatal
Schulstraße 1
01824 Rosenthal-Bielatal
Tel.: 035033 70291
Fax: 035033 76893
E-Mail: touristinformation@rosenthal-bielatal.de
Internet: www.rosenthal-bielatal.de
Haus Felswelten


Nationalparkpartner Sächsische Schweiz
Dieses Siegel wird Einrichtungen verliehen, die sich insbesondere mit dem Nationalpark und dem Schutz dieser einzigartigen Landschaft identifizieren.
Nationalparkpartner sind Botschafter des Nationalparks und vermitteln den Nationalparkgedanken gern an ihre Gäste, sie
- fühlen sich der Natur und Landschaft des Nationalparks und der Nationalparkregion Sächsische Schweiz besonders verpflichtet
- helfen, dass der Naturreichtum für uns und unsere Nachkommen erhalten bleibt
- zeigen den Gästen der Region die Schönheit der Landschaft und präsentieren sich mit ihren Leistungen und Produkten die Sächsische Schweiz von ihrer besten Seite