Hinterhermsdorf - Nationalparkgemeinde und familienfreundlicher Urlaubsort






Die Hintere Sächsische Schweiz lädt durch ihre einzigartige Lage und die Vielfalt ihrer Angebote sowohl zu Ausflügen, Wanderungen und Naturerlebnissen, aber auch zum Entdecken von Handwerk, Tradition, Geschichte und Kultur ein.
Hinterhermsdorf ist ein Ortsteil von Sebnitz und die erste Nationalparkgemeinde der Sächsischen Schweiz, die als „familienfreundlicher Urlaubsort“ zertifiziert ist. Sie bietet Familien beste Bedingungen für einen erholsamen, aktiven und naturnahen Aufenthalt. Die Palette reicht vom grandiosen Panoramablick vom Weifbergturm über Freizeitanlage mit großzügiger Liegeweise und Wasserspielplatz bis hin zu geführten Entdecker- und Rätseltouren. Ein spannendes und zugleich lehrreiches Naturabenteuer erleben Groß und Klein im Freizeitgelände „Waldhusche“. Eines der beliebtesten Ziele der Region ist die Kahnfahrt auf der Oberen Schleuse. Per Boot gleiten die Besucher auf der Kirnitzsch fast lautlos durch die nahezu unberührte, bizarre Felslandschaft in der Kernzone des Nationalparks. Ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz lädt zu Touren durch die Sächsische und Böhmische Schweiz ein. Gut gespurte Loipen in ruhiger Umgebung machen Hinterhermdorf auch im Winter zu einem lohnenswerten Urlaubsziel.
Touristinformation Hinterhermsdorf
Im Haus des Gastes
Weifbergstraße 1
01855 Hinterhermsdorf
Tel.: 035974 5210
Fax: 035974 5211
E-Mail: hinterhermsdorf@sebnitz.de
Internet: www.hinterhermsdorf.de
Unterkünfte in der gesamten Region Sächsische Schweiz finden
Ferienhaus "Am Osterbrunnen"



Nationalparkpartner Sächsische Schweiz
Dieses Siegel wird Einrichtungen verliehen, die sich insbesondere mit dem Nationalpark und dem Schutz dieser einzigartigen Landschaft identifizieren.
Nationalparkpartner sind Botschafter des Nationalparks und vermitteln den Nationalparkgedanken gern an ihre Gäste, sie
- fühlen sich der Natur und Landschaft des Nationalparks und der Nationalparkregion Sächsische Schweiz besonders verpflichtet
- helfen, dass der Naturreichtum für uns und unsere Nachkommen erhalten bleibt
- zeigen den Gästen der Region die Schönheit der Landschaft und präsentieren sich mit ihren Leistungen und Produkten die Sächsische Schweiz von ihrer besten Seite

Urlaub auf dem Bauernhof
Geprüfte Qualität nach den Kriterien der bundesarbeitsgemeinschaft für Urlaub auf dem Bauernhof und Landtourismus in Deutschland e.V.
Landhaus "Zum Flößer"



Nationalparkpartner Sächsische Schweiz
Dieses Siegel wird Einrichtungen verliehen, die sich insbesondere mit dem Nationalpark und dem Schutz dieser einzigartigen Landschaft identifizieren.
Nationalparkpartner sind Botschafter des Nationalparks und vermitteln den Nationalparkgedanken gern an ihre Gäste, sie
- fühlen sich der Natur und Landschaft des Nationalparks und der Nationalparkregion Sächsische Schweiz besonders verpflichtet
- helfen, dass der Naturreichtum für uns und unsere Nachkommen erhalten bleibt
- zeigen den Gästen der Region die Schönheit der Landschaft und präsentieren sich mit ihren Leistungen und Produkten die Sächsische Schweiz von ihrer besten Seite

Urlaub auf dem Bauernhof
Geprüfte Qualität nach den Kriterien der bundesarbeitsgemeinschaft für Urlaub auf dem Bauernhof und Landtourismus in Deutschland e.V.
Gasthof zur Hoffnung


Wanderfreundlich am Malerweg
Gastgeber mit diesem Siegel haben sich auf die Bedürfnisse der Wanderer eingestellt und bieten eine Reihe wanderfreundlicher Leistungen an. Dazu gehören unter anderem:
- Übernachtung für nur eine Nacht
- Bereitstellung von Lunchpaketen
- Unterstützung beim Gepäcktransfer
- Trocknen von Kleidung
- Informationsmaterial zum Malerweg
- Wetterauskunft und vieles mehr
- Möglichkeit zum Abfüllen von Getränke
- Gaststätten bieten von 11-18 Uhr warme und auch leichte Speisen an

Malerweg Elbsandsteingebirge Etappe 5
Dieser Gastgeber befindet in der Nähe des Malerwegs Elbsandsteingebirge auf der 5. Etappe.
Brunnenhaus



Nationalparkpartner Sächsische Schweiz
Dieses Siegel wird Einrichtungen verliehen, die sich insbesondere mit dem Nationalpark und dem Schutz dieser einzigartigen Landschaft identifizieren.
Nationalparkpartner sind Botschafter des Nationalparks und vermitteln den Nationalparkgedanken gern an ihre Gäste, sie
- fühlen sich der Natur und Landschaft des Nationalparks und der Nationalparkregion Sächsische Schweiz besonders verpflichtet
- helfen, dass der Naturreichtum für uns und unsere Nachkommen erhalten bleibt
- zeigen den Gästen der Region die Schönheit der Landschaft und präsentieren sich mit ihren Leistungen und Produkten die Sächsische Schweiz von ihrer besten Seite

Urlaub auf dem Bauernhof
Geprüfte Qualität nach den Kriterien der bundesarbeitsgemeinschaft für Urlaub auf dem Bauernhof und Landtourismus in Deutschland e.V.