Unterhalb des Schlosses Sonnenstein kann man in verschieden gestaltete Terrassen flanieren.
Die Terrassengärten wurden nach dem Siebenjährigen Krieg auf den Mauern der alten Stadtbefestigung angelegt. Ursprünglich als Erholungsflächen für die Heil- und Pflegeanstalt genutzt, verbinden sie heute Gartenkunst mit Stadtgeschichte.
Elf übereinanderliegende Gartenebenen präsentieren verschiedene Themen: darunter Rosen-, Lavendel- und Weinterrassen, Obstflächen und immergrüne Bereiche. Von mehreren Aussichtspunkten bietet sich ein weiter Blick über die Altstadt von Pirna und das Elbtal.
Die Anlage wurde 2012 saniert und ist seitdem öffentlich zugänglich. Ergänzt wird sie durch einen begehbaren Laufsteg entlang der alten Wehrmauer. Führungen durch Bastionen und Gärten werden saisonal angeboten.