Strudellöcher im Sandstein zeigen eindrucksvoll, wie Wasser und Geröll über Jahrhunderte natürliche Formen in den Fels geschliffen haben.
Die trichterförmigen Vertiefungen liegen direkt im Bachbett und sind besonders nach Regen gut zu erkennen. Die Umgebung ist geprägt von Felsen, Farnen und Bachvegetation.
Der Weg verläuft naturnah durch ein stilles Tal. Die Strudellöcher sind leicht erreichbar und gut in einen kurzen Spaziergang oder eine Rundwanderung integrierbar.
Es gibt keine bauliche Infrastruktur vor Ort. Der Pfad ist unbefestigt – festes Schuhwerk wird empfohlen.