© Marko Förster

Strudellöcher am Forellensteig

Auf einen Blick

  • Bad Gottleuba-Berggießhübel
  • Natursehenswürdigkeit,…

Strudellöcher im Sandstein zeigen eindrucksvoll, wie Wasser und Geröll über Jahrhunderte natürliche Formen in den Fels geschliffen haben.

Am Forellensteig bei Zwiesel liegen mehrere Strudellöcher, die durch strömendes Wasser mit Sand und Kies in den weichen Sandstein geschliffen wurden.
Die trichterförmigen Vertiefungen liegen direkt im Bachbett und sind besonders nach Regen gut zu erkennen. Die Umgebung ist geprägt von Felsen, Farnen und Bachvegetation.

Der Weg verläuft naturnah durch ein stilles Tal. Die Strudellöcher sind leicht erreichbar und gut in einen kurzen Spaziergang oder eine Rundwanderung integrierbar.
Es gibt keine bauliche Infrastruktur vor Ort. Der Pfad ist unbefestigt – festes Schuhwerk wird empfohlen.

Kontakt

Strudellöcher am Forellensteig
01816 Bad Gottleuba-Berggießhübel - OT Zwiesel
Deutschland

Kontakt:

    Gut zu wissen

    Für meine weitere Planung:

    Weitere Sehenswürdigkeiten

    Nach oben

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.