Die Via Ferrata Pastýřská stěna in Děčín bietet direkt 16 gesicherte Routen verschiedener Schwierigkeitsgrade mit spektakulärer Aussicht auf Elbe und Schloss.
Insgesamt stehen 16 Routen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zur Verfügung.
Jeder Besucher muss gemäß den Betriebsvorschriften ausgerüstet sein. Die Tatsache, dass das Begehen des Klettersteigs auf eigene Gefahr erfolgt, befreit nicht von der Pflicht, die vorgeschriebene Ausrüstung mitzunehmen.
Für das sichere Begehen von Klettersteigen werden ein Sitz- und Brustgurt, eine flache Nylonschlaufe (1,5 m) zur Verbindung, eine Klettersteigbremse und ein Kletterhelm benötigt. Klettersteighandschuhe sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. Ein Kombigurt (Sitz- und Brustgurt) kann durch einen Ganzkörpergurt ersetzt werden, der einfacher in der Handhabung ist, jedoch fast ausschließlich für Klettersteige verwendet wird. Die Ausrüstung kann vor Ort ausgeliehen werden.
Der Steig ist kostenfrei zugänglich.
Das Klettern ist bei nasser Wand oder Regen nicht gestattet.
Der Steig eignet sich für sportlich fitte Personen ohne Klettererfahrung und kann auch von älteren Kindern begangen werden.