© České Švýcarsko, o. p. s., ?

Grundmühle (Dolský mlýn) Ferdinandsklamm (Ferdinandova soutěska)

Auf einen Blick

Die Grundmühle (Dolský mlýn) in der Kamnitzklamm ist eine romantische Mühlenruine mit viel Geschichte mitten im Nationalpark Böhmische Schweiz.

Erstmals wurde die Mühle 1515 als Anlage mit drei Wasserrädern erwähnt – eines für die Säge, zwei für das Mahlwerk. Im Jahr 1727 wurde sie einschließlich Bäckerei wieder aufgebaut.

Bei Niedrigwasser diente sie zeitweise als Malzmühle für die Schlossbrauerei Binsdorf. 1814 kam eine Brennerei hinzu. Ende des 19. Jahrhunderts endete hier die Kahnfahrt der Ferdinandsklamm, ein Ausschank entstand und für einige Jahre war auch die Zollwache vor Ort.

Nach 1945 verfiel die Mühle. Heute sind nur noch Mauerreste erhalten, die eine besondere Atmosphäre ausstrahlen.

Die Grundmühle liegt im Kamnitztal, umgeben von Wanderwegen nach Vysoká Lípa, Kamenická Stráň und Jetřichovice. Die nahe Ferdinandsklamm ist über einen blau markierten Weg am linken Ufer der Kamnitz erreichbar.

Kontakt

Grundmühle (Dolský mlýn) Ferdinandsklamm (Ferdinandova soutěska)
405 02 Děčín - Jetřichovice
Tschechien

Kontakt:
Webseite: www.dolskymlyn.cz

    Gut zu wissen

    Für meine weitere Planung:

    Weitere Sehenswürdigkeiten

    Nach oben

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.